Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
527 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE EUROPA/Freundlicher Start - Qiagen brechen ein

Von Thomas Leppert

FRANKFURT (Dow Jones)--Die europäischen Aktienmärkte sind am Freitag mit einer freundlichen Tendenz in den Handel gestartet. Aktuell überzeugen die Vorgaben der Wall Street, an der auch an Weihnachten gehandelt wurde. Dort stiegen alle drei Leitindizes auf Rekordhochs, der Nasdaq-Composite überschritt erstmals in seiner Geschichte die Marke von 9.000 Punkten. Für positive Stimmung sorgen zudem die Aussichten auf einen baldigen Abschluss des Teil-Handelsabkommens zwischen den USA und China sowie gute US-Einzelhandelsdaten aus dem Weihnachtsgeschäft.

Der DAX legt im frühen Handel um 0,4 Prozent auf 13.353 Punkte zu, der Euro-Stoxx-50 gewinnt 0,3 Prozent auf 3.785 Zähler und notiert damit auf Jahreshoch. Allerdings dürften die Umsätze am Brückentag zwischen den Jahren vergleichsweise dünn bleiben.

Unverändert ist viel Liquidität am Markt, die angelegt werden will. Nicht nur die Aktien steigen, auch die Anleihen notieren leicht im Plus. Fest tendiert am Terminmarkt der Ölpreis, für ein Barrel der Sorte Brent geht es auf 68,14 Dollar nach oben, dies ist der höchste Stand seit sieben Monaten. Dies hilft auch den Aktien aus dem Sektor, für die europäischen Öl- und Gaswerte geht es um 0,8 Prozent nach oben. Der Sektor der Minenwerte stellt mit einem Plus von 1,4 den Gewinner.

Qiagen brechen ein - Prämie wird ausgepreist 

Die Aktie des Biotechnologie-Unternehmens Qiagen bricht um 20 Prozent ein und belastet damit gleich MDAX wie auch TecDax. Das in den Niederlanden ansässige Unternehmen will sich nun doch nicht übernehmen lassen. Wie der Konzern mitteilte, ist die Gesellschaft nach Prüfung potenzieller strategischer Alternativen zu dem Schluss gekommen, "dass die eigenständige Durchführung ihrer aktuellen Planungen die beste Möglichkeit zur Steigerung des künftigen Wertpotenzials darstellt". Anleger zeigen sich zunächst enttäuscht und eine erwartete Verkaufsprämie wird an der Börse ausgepreist.

"Die Parteien scheinen momentan keine Lösung zu finden", so ein Marktteilnehmer zu der Entwicklung bei der Lufthansa. Der Flugbegleitergewerkschaft Ufo zufolge steht "wahrscheinlich in den nächsten Tagen" ein weiterer Streik bevor. Abzuwarten bleibe, wie groß ein Streik ausfalle und wieviele Flüge davon betroffen seien, so der Marktteilnehmer. Jüngst habe die Lufthansa die Flugausfälle gut kompensieren können. Die Aktie notiert kaum verändert.

Die Aktie von Teamviewer notiert seit diesem Freitag im MDAX und dürfte damit stärker in den Fokus der Anleger geraten. Für sie geht es um 0,8 Prozent nach oben. Steinhoff mussten sich dagegen aus der DAX-Familie verabschieden, der Wert steht 1 Prozent im Minus.

=== 
Aktienindex              zuletzt      +/- %        absolut      +/- % YTD 
Euro-Stoxx-50           3.784,10       0,26           9,71          26,08 
Stoxx-50                3.441,45       0,34          11,71          24,69 
DAX                    13.347,27       0,35          46,29          26,41 
MDAX                   28.490,59      -0,19         -54,70          31,97 
TecDAX                  3.024,90      -1,07         -32,65          23,46 
SDAX                   12.483,93       0,57          70,85          31,28 
FTSE                    7.660,70       0,37          28,46          13,44 
CAC                     6.045,90       0,27          16,35          27,80 
 
Rentenmarkt              zuletzt                   absolut        +/- YTD 
Dt. Zehnjahresrendite      -0,26                     -0,01          -0,50 
US-Zehnjahresrendite        1,89                      0,00          -0,79 
 
DEVISEN                  zuletzt      +/- %  Fr., 8:47 Uhr  Do, 22.20 Uhr   % YTD 
EUR/USD                   1,1134     +0,34%         1,1125         1,1102   -2,9% 
EUR/JPY                   121,89     +0,25%         121,83         121,72   -3,1% 
EUR/CHF                   1,0889     -0,03%         1,0898         1,0895   -3,3% 
EUR/GBP                   0,8532     -0,04%         0,8543         0,8540   -5,2% 
USD/JPY                   109,47     -0,09%         109,51         109,64   -0,2% 
GBP/USD                   1,3046     +0,37%         1,3023         1,3000   +2,2% 
USD/CNH (Offshore)        6,9983     +0,08%         6,9949         6,9919   +1,9% 
Bitcoin 
BTC/USD                 7.178,76     -0,15%       7.182,26       7.219,01  +93,0% 
 
ROHÖL                    zuletzt  VT-Settl.          +/- %        +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex                  61,87      61,68          +0,3%           0,19  +27,3% 
Brent/ICE                  68,13      67,92          +0,3%           0,21  +23,1% 
 
METALLE                  zuletzt     Vortag          +/- %        +/- USD   % YTD 
Gold (Spot)             1.509,47   1.510,80          -0,1%          -1,34  +17,7% 
Silber (Spot)              17,82      17,90          -0,5%          -0,08  +15,0% 
Platin (Spot)             947,60     946,85          +0,1%          +0,75  +19,0% 
Kupfer-Future               2,83       2,86          -0,5%          -0,01   +6,9% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/thl/flf

(END) Dow Jones Newswires

December 27, 2019 03:49 ET (08:49 GMT)

Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.

© 2019 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.