Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 22.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Uran-Aktien gehen durch die Decke - diese Aktie könnte der nächste Highflyer sein!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
330 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Über Crashs, Propheten und ein Glas Champagner

Ein neues (Anleger-)Jahr liegt vor uns. 2020, ein Schaltjahr mit 366 Tagen. Per se ein gutes Jahr. Wir werden im Mai den 75. Jahrestag der Beendigung des Zweiten Weltkriegs feiern dürfen, ebenso den 75. Jahrestag der Gründung der Vereinten Nationen. Und für die gefühlten 42 Millionen Bundestrainer in diesem Land - im Sommer steht die Fußball-Europameisterschaft an. Und an den Börsen? Dort werden wohl die altbekannten (Unruhe-)Treiber weiter das Geschehen bestimmen. Ändert das nun etwas an Ihrer Anlagestrategie? Wohl kaum, wenn Sie ein langfristig orientierter Anleger sind. Daran ändert auch die bevorstehende Wahl zum US-Präsidenten, ein weiteres wichtiges Ereignis in 2020, nichts.

Lesen bildet. Sagen wir unseren Kindern jeden Abend. Für Erwachsene gilt das manchmal vielleicht nur bedingt. Denn wenn Sie die aktuellen Bestseller-Listen betrachten, könnten Sie als Anleger Panikattacken bekommen. Wir werden 2020 nämlich ins Verderben an den Finanzmärkten laufen! "Der größte Crash aller Zeiten" wartet auf uns! Die Kluft zwischen Arm und Reich wird laut einem bekannten Autoren-Duo immer größer und wir alle stehen vor "einer einmaligen Zeitenwende mit heftigsten Verwerfungen." Ein anderer Crash-Experte, ebenfalls ganz weit vorne in der Bestseller-Liste, schreibt gar vom "Weltsystemcrash".

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.