Washington, D.C.--(Newsfile Corp. - 2. Januar 2020) - Die Securities and Exchange Commission hat heute sechs Einzelpersonen und ihre Unternehmen beschuldigt, an Programmen teilgenommen zu haben, die angeblich mehr als 35 Millionen US-Dollar illegaler Aktienverkäufe in mindestens 45 Microcap-Unternehmen. Die in zwei Beschwerden enthaltenen Vorwürfe spiegeln Untersuchungen von Mitarbeitern der SEC-Büros in New York und Boston sowie die Unterstützung mehrerer Regulierungsbehörden außerhalb der USA wider.
Laut einer SEC-Beschwerde halfen Steve M. Bajic, ein Bürger Kanadas und Kroatiens, und Rajesh Taneja, ein kanadischer Staatsbürger, den Aktionären, die heimlich große Mengen von Mikrocap-Beständen abladen und die illegalen Aktienverkäufe mit Kenneth Ciapala, einem Bürger der Großbritannien und die Schweiz sowie Anthony Killarney, ein bürgerkundiger Staatsbürger aus dem Vereinigten Königreich, und das Schweizer Unternehmen Blacklight SA. Die Beschwerde der SEC behauptet auch, dass Christopher McKnight, ein kanadischer Staatsbürger, und Aaron Wise, ein US-Bürger, in betrügerischer Absicht Gelder überwiesen und versteckt haben, die zur Förderung mehrerer Mikrocap-Bestände verwendet wurden.
In einer zweiten Rüge wird behauptet, ciapala und Blacklight habe den Verkauf von Millionen nicht eingetragener Aktien von EMS Find Inc. (EMSF) erleichtert, während der Preis der Microcap-Aktie künstlich aufgeblasen und auf den Markt gekippt worden sei. In der Beschwerde wird ferner behauptet, dass Ciapala und Blacklight einen manipulativen Handel mit EMSF-Aktien betrieben haben. In einer parallelen Klage kündigte die Staatsanwaltschaft für den südlichen Bezirk von New York heute Strafanzeigen gegen Ciapala und Blacklight an.
"Die Gebühren hier unterstreichen unsere Zusammenarbeit mit ausländischen Wertpapieraufsichtsbehörden, um Akteure auszurotten, die Microcap-Märkte nutzen, um US-Investoren zu nutzen", sagte Paul Levenson, Direktor des SEC-Regionalbüros in Boston. "Investoren können helfen, sich vor Mikrocap-Betrug zu schützen, indem sie die Tools und Ressourcen auf Investor.gov verwenden."
"Wie wir in den Beschwerden behaupten, haben die Beklagten die Anforderungen an die Wertpapierregistrierung umgangen und andere manipulative Verhaltensweisen begangen, unter anderem indem sie die wahren Verkäufer von Wertpapieren verschleierten, Um Anleger zu betrügen und illegale Gewinne für sich selbst zu erwirtschaften, " sagte Marc P. Berger, Direktor des New York Regional Office der SEC. Wir werden weiterhin Personen und Einrichtungen verfolgen, unabhängig davon, ob sie sich im In- oder Ausland befinden und komplexe Systeme durchführen, um ihr betrügerisches Verhalten zu verschleiern."
Die Beschwerden der SEC werfen Bajic, Taneja, Killarney, Ciapala und ihren Unternehmen vor, gegen die Betrugsbekämpfungs- und Registrierungsbestimmungen der Bundeswertpapiergesetze verstoßen und als nicht registrierte Broker-Dealer gehandelt zu haben. McKnight und Wise wurden wegen Beihilfe zum betrügerischen Aktienverkauf angeklagt, und McKnight wurde auch wegen Verstoßes gegen eine Betrugsbekämpfungsbestimmung der Bundeswertpapiergesetze angeklagt. Die SEC beantragt dauerhafte einstweilige Verfügungen, die Entmachteung angeblich unrechtmäßigerworbener Gewinne plus Zinsen, Strafen und Penny-Aktienbarren.
Die Untersuchungen der SEC wurden von Trevor Donelan, Rebecca Israel, Kathleen Shields, Eric Forni, Jonathan Allen, J. Lauchlan Wash, David Scheffler, Susan Anderson und Amy Gwiazda im Boston Regional Office der SEC und von Joseph Darragh, Kristine durchgeführt. Zaleskas, Paul Gizzi, Michael Paley und Judith Weinstock im New York Regional Office der SEC.
Die SEC würdigt die Unterstützung der U.S. Attorneys' Offices for the Southern District of New York and the District of Massachusetts, des Federal Bureau of Investigation, der Alberta Securities Commission, der British Columbia Securities Commission, der Ontario Securities Commission, die Royal Canadian Mounted Police, die Cyprus Securities and Exchange Commission, die Hong Kong Securities and Futures Commission, die Malta Financial Services Authority, die Mauritius Financial Services Commission, die Die Zealand Financial Markets Authority, die panamaische Superintendencia del Mercado de Valores, die Monetary Authority of Singapore und die Financial Industry Regulatory Authority.