Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 22.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Uran-Aktien gehen durch die Decke - diese Aktie könnte der nächste Highflyer sein!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
761 Leser
Artikel bewerten:
(2)

In InDesign, Word oder SDL Trados Studio Terminologie überprüfen? Mit checkTerm kein Problem - Sichern Sie Ihren einheitlichen Marktauftritt

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Wien (pts013/13.01.2020/10:25) - In Ihrem Unternehmen verwenden Sie Adobe 
InDesign, um Ihre Inhalte grafisch bestens in Szene zu setzen? Gleichzeitig 
wollen Sie aber sicherstellen, dass auch in diesen Dokumenten die firmenweit 
vorgegebene Terminologie eingehalten wird und einheitlich kommuniziert wird? 
 
Dann hat Kaleidoscope die Lösung für Sie! Schnell, komfortabel und - besonders 
wichtig - direkt in Adobe InDesign können Sie Terminologie überprüfen: mit dem 
neuen, kostenlosen InDesign Plugin für checkTerm! 
 
Bequem und in Echtzeit erfolgt die Überprüfung, die außerdem besonders 
genau ist. Denn sie umfasst nicht nur die in der Termbank als definitiv verboten 
hinterlegten Termini, sondern - dank des morphologischen Ansatzes - auch alle 
inkorrekten Varianten, Schreibweisen, Zusammensetzungen usw. So erkennt 
checkTerm "Baum" genauso wie "Bäume" oder "Baumhaus" - eine besonders positive 
Eigenschaft, da die bislang verfügbaren Tools Begriffe lediglich 1:1 mit der 
Termbank abgleichen. Etwaige Änderungen werden sofort in der InDesign Datei 
angewendet. 
 
Komfortabel auch in MS Word und SDL Trados Studio 
 
Das Plugin für Adobe InDesign ergänzt die bereits bestehenden Plugins für SDL 
Trados Studio und MS Word. Für die übrigen Textsorten erfolgt der Check 
komfortabel über die Zwischenablage oder auch vollständig browserbasiert, per 
Copy/Paste oder Hochladen eines Dokuments. 
 
Überzeugen Sie sich selbst: Laden Sie checkTerm kostenlos im SDL AppStore 
herunter und verifizieren Sie Ihre ein- oder mehrsprachige Terminologie! ( 
http://bit.ly/3631Pmf ) oder kontaktieren Sie uns einfach. 
 
Resümee 
 
Mit checkTerm bekommt jeder Mitarbeiter im Unternehmen Zugang zum zentralen 
Sprach-"Speicher": Der Überprüfung direkt in InDesign steht nichts mehr im 
Wege. So kann jeder einfach mitwirken, einen sprachlich einheitlichen Auftritt 
nach innen wie außen zu sichern - zur besonderen Freude etwa von Marketing- 
und Rechtsabteilung. Schließlich schlagen sich einheitliche 
Marketingmaterialien, optimierte Kommunikation und ein verbessertes Image 
genauso wie die Vermeidung von Patentstreitigkeiten oder Produkthaftungsklagen 
positiv zu Buche. 
 
Vorteile: 
- Integriert in Adobe InDesign 
- Direkte Überprüfung der Terminologie in InDesign 
- Komfortable, schnelle Überprüfung 
- Erkennt Varianten, Schreibweisen, Zusammensetzungen 
- Sorgt für terminologisch korrekte Ausgangstexte 
- Sorgt für terminologisch korrekte Übersetzungen 
- Sorgt für einen einheitlichen Auftritt Ihres Unternehmens 
 
Weitere Informationen 
Mehr zu checkTerm erfahren Sie auf dieser Website: http://bit.ly/2FKP1pw 
 
(Ende) 
 
Aussender: Kaleidoscope GmbH 
Ansprechpartner: Arnold Zimmermann 
Tel.: +43 1 253 5 352 12 
E-Mail: arnold@kaleidoscope.at 
Website: www.kaleidoscope.at 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20200113013 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

January 13, 2020 04:25 ET (09:25 GMT)

© 2020 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.