Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
841 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Vow ASA: Presentation held at Fearnley Securities Shipping, Energy & Offshore Conference

CEO of Vow ASA, Henrik Badin, will present the company at the Astrup Fearnley Shipping, Energy & Offshore Conference today, 13 January 2020 at 14:15 CET / 13:15 GMT.

Please see the presentation enclosed.

For further queries, please visit our new web site www.vowasa.comor contact:

Henrik Badin - CEO
Vow ASA
Tel: +47 90 78 98 25
Email: henrik.badin@vowasa.com


About Vow ASA
In Vow and our subsidiaries Scanship and Etia we are passionate about preventing pollution. Our world leading solutions convert biomass and waste into valuable resources and generate clean energy for a wide range of industries.

Cruise ships on every ocean have Vow technology inside which processes waste and purifies wastewater. Fish farmers are adopting similar solutions, and public utilities and industries use our solutions for sludge processing, waste management and biogas production on land.

Our ambitions go further than this. With our advanced technologies and solutions, we turn waste into biogenetic fuels to help decarbonize industry and convert plastic waste into fuel, clean energy and high-value pyro carbon.

Our solutions are scalable, standardized, patented and thoroughly documented, and our capability to deliver is well proven. They are key to end waste and stop pollution.

Located in Oslo, Vow ASA is listed on the Oslo Stock Exchange (ticker VOW). In 2018 the Vow group had annual revenues of NOK 430 million and 120 employees in Norway, France, Poland and the US.

Attachment

  • 200113_Vow ASA_Giving Waste Value_Astrup Fearnley Conference 2020_London (https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/50c27caa-71d0-4518-9cf7-67d664c958df)
© 2020 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.