Anzeige
Mehr »
Montag, 15.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
1.061 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Abiomed - Zulieferer der Medizinbranche mit Mega-Reversal Kerze im Support Bereich!

Bottom Fishing



Symbol: ABMD ISIN: US0036541003

Rückblick: Abiomed ist ein an der Nasdaq gelisteter medizinischer Zulieferbetrieb, der 1981 gegründet wurde und sich auf Herzpumpen und künstliche Herzen spezialisiert hat. Hauptprodukt hierbei ist die Impella Serie, welche der Konzern durch die Übernahme der Cardio Systems AG aus Aachen im Jahre 2004 in sein Portfolio aufnahm. Heute erwirtschaftet der Konzern mit 1.300 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 820 Millionen USD, von dem unter dem Strich ein Nettogewinn von 220 Millionen USD stehen bleibt. Charttechnisch sieht die Aktie derzeit nicht allzu positiv aus, seit dem Allzeithoch im Oktober 2018 verlor der Wert 66 % und verlief in einem sauberen Abwärtstrend nach unten. In den letzten Monaten hat sich dies zu einer großen Seitwärtsrange umgewandelt, die auf der Oberseite durch das Hoch aus dem November bei 227 USD und auf der Unterseite durch den mehrfach getesteten Unterstützungsbereich bei 160 USD begrenzt wird. Auch die gestrige Senkung des Ausblicks für 2020 brachte keine Auflösung aus dieser Range, der Konzern vermeldete einen geplantes Umsatzwachstum für das dritte Quartal und Gesamtjahr 2020, der unter den Erwartungen der Analysten lag, was direkt zu einer 6 % tieferen Eröffnung am gestrigen Tag führte. Anleger und Investoren nutzten dies jedoch, um beim Anteilsschein beherzt zuzugreifen, es bildete sich eine Hammer-Umkehrkerze mit deutlich erhöhtem Volumen, was eindeutig auf eine Respektierung des Unterstützungsbereichs und enormes Kaufinteresse zu diesen Kursen hinweist.

ÂChart vom 14.01.2020 Kurs: 168,10 USD





Meinung: Steigende Umsätze, ein interessantes Produkt und ein charttechnischer Unterstützungsbereich. Hier ist alles für einen erfolgreichen Bottom-Fishing Trade angerichtet. 

Setup: Ein Einstieg wäre beim Überschreiten des gestrigen Tageshochs im Bereich von 170,15 USD möglich, das Stopp Loss Level würde ich unter der Unterstützung, bei 154 USD festlegen. Auf der Oberseite sehe ich das erste Ziel beim Tageshoch von Freitag letzter Woche bei 195 USD, kann der Wert auch diesen Bereich durchbrechen kommt der Bereich rund um den fallenden EMA 200, bei ca. 220 USD in Blickpunkt. Bis hierhin könnten Anleger ein Chance-Risiko-Verhältnis von 3 zu 1 realisieren!

Autor: Hubert Strasser besitzt aktuell eine Position in ABMD

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2020 ratgeberGELD.at
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.