Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
230 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Dr. Claudia Panke wird Expertin im Kuratorium der ISM

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Dortmund (pts012/15.01.2020/10:00) - Das Kuratorium der ISM besteht aus knapp 40 
Mitgliedern, die durch ihre Expertise zur Praxisausrichtung der privaten 
Wirtschaftshochschule beitragen. Sie ermöglichen jedes Jahr Vorträge, Workshops 
und Exkursion an den sieben Standorten und geben Impulse für die 
Weiterentwicklung von Studiengängen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung bei der 
Deutschen Bahn, zuletzt als Geschäftsführerin der DB European Railservice GmbH, 
und ihren Kontakten in Politik und Verwaltung will Dr. Claudia Panke Hochschule 
und Studienprogramme mitgestalten. 
 
"Ich kenne die Einrichtung Hochschule aus fast allen Perspektiven - als 
Studentin und Doktorandin, als Lehrende und durch langjährige 
Kuratoriumsmitgliedschaften. Meine Erfahrung als Führungskraft in verschiedenen 
Funktionen in einem deutschen Großkonzern und als Bürgermeisterin sowie 
mein vielseitiges Netzwerk möchte ich gerne für die Unterstützung und 
Entwicklung der Hochschule einbringen", erklärt Panke ihre Mitgliedschaft. 
 
Hintergrund: 
Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten 
Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings 
rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle. Die ISM hat Standorte in 
Dortmund, Frankfurt am Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin. An 
der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft 
wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen 
in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge 
der ISM zeichnen sich durch Internationalität und hohe Lehrqualität aus. 
Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte 
Auslandssemester und -module an einer der rund 190 Partnerhochschulen der ISM. 
 
(Ende) 
 
Aussender: ISM International School of Management 
Ansprechpartner: Maxie Strate 
Tel.: +49 231 975139 31 
E-Mail: presse@ism.de 
Website: www.ism.de 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20200115012 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

January 15, 2020 04:00 ET (09:00 GMT)

© 2020 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.