Anzeige
Mehr »
Samstag, 05.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire
845 Leser
Artikel bewerten:
(2)

NASDAQ OMX Nordic: Derivatives: Nordic Equity Options and Index Options in the U.S. and requirements on Exchange Members (04/20)

On 1 July 2013, the Division of Trading and Markets of the U.S. Securities and
Exchange Commission (the "SEC") provided a class-no-action relief
(https://www.sec.gov/divisions/marketreg/mr-noaction/2013/liffe-am-070113.pdf)
(the "Class No-Action Relief") to all foreign options markets, and their
members and representatives to, subject to certain conditions, familiarize
certain registered broker-dealers and large financial institutions in the
United States ("Eligible Broker-Dealers/Eligible Institutions" and individually
"Eligible Broker-Dealer" or "Eligible Institution", as defined below) with
certain options traded on their markets ("Eligible Options", as defined below). 

As of 15 January 2020, Nasdaq Stockholm AB ("the "Exchange" or "Nasdaq
Stockholm") has joined the Class No-Action Relief, which allows for Exchange
members to enter into transactions in Eligible Options with or on behalf of
Eligible Broker-Dealers or Eligible Institutions in the United States. 

In order to utilise the Class No-Action Relief, the relevant Exchange member
shall comply with all terms and conditions set forth in the Class No-Action
Relief, which are also included in this Exchange Notice. For the avoidance of
doubt, a person located in the United States is not allowed Direct Electronic
Access in relation to Eligible Options. 

For further information, please see the attached files.

Attachment:
https://cns.omxgroup.com/cds/DisclosureAttachmentServlet?messageAttachmentId=752847
© 2020 GlobeNewswire
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.