Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
988 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Ruhephase im DAX vor dem nächsten Schritt zum Allzeithoch?

Eine Woche der Konsolidierung am Deutschen Aktienmarkt hat die Emotionen vom Jahresstart wieder abklingen lassen. Immerhin waren rund 600 Punkte Kursplus zu verdauen, welche im DAX (ISIN DE0008469008 | WKN 846900) angelaufen waren. In der Vorwochenanalyse hatte ich die Konsolidierung bereits angedeutet. Schwungvoll wurde daher erst genau eine Woche nach dem Jahreshoch dieser Bereich erneut angelaufen und hat vorerst weiter Bestand.

Die Zurückhaltung am Aktienmarkt sah man ebenso am Handelsvolumen und in der Volatilität. Während es zum Jahresstart noch Tagesschwankungen von teilweise mehr als 200 Punkten gab, so war die Vorwoche sogar an einem Tag von 70 und einem Anderen von 60 Punkten intraday-Bewegung charakterisiert. Ein Level, was normalerweise nur an US-Feiertagen zu sehen ist.

Zwischenzeitlich gab es immer wieder Bestrebungen der Bären, auf das alte Ausbruchsniveau und damit die Range-Kante bei 13.330 zurück zu kommen, doch diese Versuche wurden von den Bullen jeweils intraday abgefangen. Per Schlusskurs konnte an jedem Handelstag das alte Jahreshoch bei 13.425 Punkten verteidigt werden und damit für End-of-Day-Trader eine potenzielle Gefahr abgewehrt werden:

Die Konsolidierung unterhalb des neuen Jahreshochs vom 10.01.2020 fand daher auf hohem Niveau statt und gefährdete die Aufwärtsbewegung nicht:

Am letzten Handelstag der Woche kam es zu einem dynamischen Test dieses neuen Jahreshochs, welches sogar kurzzeitig um wenige Punkte überschritten wurde. Dies zeigt folgendes Schaubild mit der horizontalen roten Linie auf:

So betrug nach dieser Handelswoche die Spanne zwischen der XETRA-Eröffnung am Montag und dem Freitagsschluss gerade einmal 5 Punkte. Der Überblick der einzelnen Handelstage zeigt die Bandbreite der Bewegungen noch einmal direkt auf, welche ich mit JFD handelte:

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.