Anzeige
Mehr »
Samstag, 05.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
423 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Mit diesem US-Einzelhändler stehen Anleger langfristig auf der Gewinnerseite

Für langfristig orientierte Anleger lohnt sich in der Regel ein Blick auf die Aktien aus dem Handels- und Konsumbereich. Diese zählen zu den klassischen defensiven Investments. Denn das Geschäftsmodell vor allem der großen Marktführer aus dieser Branche ist vergleichsweise konjunkturrobust, was sich auch in den entsprechenden Kurshistorien der Aktien niederschlägt.

Big Player des Handelsbereichs
Zu den Big Playern des Handelsbereichs zählt beispielsweise TJX Companies (WKN: 854854 / ISIN: US8725401090), eine US-amerikanische Kaufhauskette, die weltweit mit Discount-Artikeln aus der Bekleidungs- und Haushaltswarenindustrie handelt. Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis 1919 zurück, in das Jahr, in dem die Brüder Max und Morris Feldberg die New England Trading Company in Boston, Massachusetts, gründeten, einen Unterwäsche- und Strumpfwaren-Großhandel. Da das Geschäft von Anfang an brummte, öffneten die Feldbergs 10 Jahre später, 1929, das erste Einzelhandelsgeschäft, das Damen-Strumpfwaren anbot.

Fokus auf Bekleidung
20 Jahre später hat sich aus einer Filiale eine Ladenkette entwickelt, die in vielen Städten an der US-Ostküste präsent war. 1956 gründeten dann die Feldberg-Söhne Stanley und Summer die Zayre discount department store-Kette, bei der der Fokus auf bequeme und qualitativ hochwertige Bekleidung für die ganze Familie gelegt wurde. Nach dem Verkauf der Marke Zayre verblieb T.J. Maxx als Kern der Marken des Konzerns. Ein wichtiger Meilenstein wurde zu Beginn der 90er-Jahre gelegt, als das Unternehmen durch die Übernahme der kanadischen Kette Winners erstmals ins Ausland expandierte.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.