WASHINGTON (dpa-AFX) - Im Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump im Senat beginnt am Freitag der letzte Tag der Anklageplädoyers. Seit Mittwoch versuchen die Anklagevertreter des Repräsentantenhauses, die Senatoren davon zu überzeugen, die beiden Anklagepunkte gegen Trump zu unterstützen. Insgesamt hat das Team aus sieben demokratischen Kongressabgeordneten dazu 24 Stunden Zeit, verteilt über drei Tage. Im Senat haben Trumps Republikaner die Mehrheit. Bislang deutet nichts darauf hin, dass es den Demokraten gelingt, Republikaner auf ihre Seite zu ziehen. Voraussichtlich am Samstag sind dann Trumps Verteidiger mit ihren Plädoyers am Zuge.
Nach den Plädoyers beider Seiten sollen die Senatoren in der kommenden Woche die Möglichkeit haben, schriftlich Fragen zu stellen. Erst anschließend soll der Senat darüber entscheiden, ob auch Zeugen vorgeladen werden oder nicht. Die Demokraten kämpfen seit Wochen dafür, neue Zeugen im Senat zu hören - bislang vergeblich./cy/DP/he
Nach den Plädoyers beider Seiten sollen die Senatoren in der kommenden Woche die Möglichkeit haben, schriftlich Fragen zu stellen. Erst anschließend soll der Senat darüber entscheiden, ob auch Zeugen vorgeladen werden oder nicht. Die Demokraten kämpfen seit Wochen dafür, neue Zeugen im Senat zu hören - bislang vergeblich./cy/DP/he
© 2020 dpa-AFX