BERLIN (dpa-AFX) - Nach CSU-Generalsekretär Markus Blume kritisiert auch der CDU-Innenexperte Axel Fischer die geplante Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an den ehemaligen EZB-Präsidenten Mario Draghi. "Die Politik der Europäischen Zentralbank unter Draghi hat nicht nur deutsche Sparer kontinuierlich enteignet, sondern die Altersvorsorge von Millionen Menschen in Deutschland geschmälert. Dafür hat er aus meiner Sicht keine deutsche Auszeichnung verdient", sagte Fischer der "Bild"-Zeitung (Montag).
Warum Draghi das Bundesverdienstkreuz verliehen werden soll, erschließe sich nicht. "Seine (Geld-)Politik war vielleicht vordergründig hilfreich für einige südeuropäische Staaten. Für den Euroraum jedoch nicht und für Deutschland schon gar nicht." Ähnlich hatte sich zuvor schon CSU-Generalsekretär Blume geäußert.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier will Draghi das Bundesverdienstkreuz am 31. Januar im Schloss Bellevue in Berlin überreichen. Die Auszeichnung verleiht Deutschland an in- und ausländische Bürger für politische, wirtschaftlich-soziale oder auch geistige Leistungen. Der Italiener Draghi war acht Jahre lang EZB-Chef in Frankfurt/Main./wn/DP/zb
Warum Draghi das Bundesverdienstkreuz verliehen werden soll, erschließe sich nicht. "Seine (Geld-)Politik war vielleicht vordergründig hilfreich für einige südeuropäische Staaten. Für den Euroraum jedoch nicht und für Deutschland schon gar nicht." Ähnlich hatte sich zuvor schon CSU-Generalsekretär Blume geäußert.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier will Draghi das Bundesverdienstkreuz am 31. Januar im Schloss Bellevue in Berlin überreichen. Die Auszeichnung verleiht Deutschland an in- und ausländische Bürger für politische, wirtschaftlich-soziale oder auch geistige Leistungen. Der Italiener Draghi war acht Jahre lang EZB-Chef in Frankfurt/Main./wn/DP/zb
© 2020 dpa-AFX