Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
679 Leser
Artikel bewerten:
(2)

TAGESVORSCHAU: Termine am 30. Januar 2020

FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine am Donnerstag, den 30. Januar:


  
  TERMINE UNTERNEHMEN
  00:50 KOR: Samsung, Q4-Zahlen (endgültig)
  06:45 KOR: LG Electronics, Q4-Zahlen (endgültig)
  06:00 CHE: Bucher, Umsatz 2019
  06:30 CHE: BEKB, Jahreszahlen
  07:00 CHE: Roche, Jahreszahlen (Pk 10.00 h)
  07:00 DEU: Deutsche Bank, Jahreszahlen (Pk 10.00 h)
  07:00 DEU: DWS, Jahreszahlen
  07:20 SWE: Volvo AB, Q4-Zahlen
  07:30 FIN: Stora Enso, Jahreszahlen
  08:00 NLD: Unilever, Jahreszahlen
  08:00 GBR: Shell, Q3-Zahlen
  08:00 GBR: BT Group, Q3-Zahlen
  08:00 GBR: Diageo, Halbjahreszahlen
  08:00 SWE: Svenska Cellulosa, Jahreszahlen
  08:00 SWE: Hennes & Mauritz, Jahreszahlen (endgültig)
  08:00 JPN: Nintendo, 9Monatszahlen
  08:30 FIN: UPM Kymmene, Jahreszahlen
  12:55 USA: Coca-Cola, Q4-Zahlen
  13:00 USA: UPS, Q4-Zahlen
  13:00 USA: Verizon Communications, Q4-Zahlen
  14:00 USA: DuPont de Nemours, Q4-Zahlen
  16:00 DEU: VW-Pressegespräch und Werkführung zur Digitalisierung der Fertigung mit Andreas Tostmann, Vorstand für Produktion und Logistik der Marke VW, und Stefan Loth, Leiter des Werks Wolfsburg
  22:01 USA: Amazon.com, Q4-Zahlen


  TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE
  USA: Electronic Arts, Q3-Zahlen
  USA: Northrop Grumman, Q4-Zahlen
  USA: Biogen, Q4-Zahlen
  USA: Visa, Q1-Zahlen
  USA: Blackstone, Q4-Zahlen
  USA: Valero Energy, Q4-Zahlen
  USA: International Paper, Q4-Zahlen
  USA: Eli Lilly, Q4-Zahlen
  USA: Altria Group, Q4-Zahlen
  USA: Amgen, Q4-Zahlen


  TERMINE KONJUNKTUR
  09:00 AUT: BIP Q4/19 (vorläufig)
  09:00 DEU: Verbraucherpreise Sachsen 01/20
  09:00 CHE: KOF Konjunkturbarometer
  09:55 DEU: Arbeitslosenzahlen 01/20
  10:00 DEU: Verbraucherpreise Brandenburg, Hessen, Bayern 01/20 10:00 ITA: Arbeitslosenquote 12/19 (vorläufig)
  10:30 DEU: Verbraucherpreise Nordrhein-Westfalen 01/20 11:00 EUR: Wirtschaftsvertrauen 01/20
  11:00 BEL: Arbeitslosenquote 12/19
  11:00 EUR: Verbrauchervertrauen 01/19 (endgültig)
  11:00 EUR: Arbeitslosenquote 12/19
  13:00 GBR: BoE, Zinsentscheid
  14:00 DEU: Verbraucherpreise 01/19 (vorläufig)
  14:30 USA: BIP Q4/19 (vorab)
  14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
  15:00 BEL: BIP Q4/19 (vorläufig)


  SONSTIGE TERMINE
  DEU: Bund-Länder-Treffen im Kanzleramt zur Energiewende, Berlin


  09:00 DEU: Abgabe einer Regierungserklärung im Bundestag durch Bundeswirtschaftsminister Altmaier zum Jahreswirtschaftsbericht 2020, Berlin


  09:00 DEU: BGH prüft Klausel in Maklervertrag: Darf sich der Auftrag ohne Kündigung automatisch immer weiter verlängern?, Kalrsruhe


  10:00 DEU: Symposium "Wettbewerb & Regulierung im Eisenbahnsektor" u.a. mit DB-Chef Richard Lutz, Berlin


  10:30 BEL: Jahrespressekonferenz der Europäischen Investitionsbank (EIB), Brüssel


  11:00 DEU: Bundesgerichtshof verhandelt Klage der Verbraucherzentralen zur Einwilligung in Cookies


  12:00 DEU: Neujahrsempfang des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mit GDV-Präsident Wolfgang Weiler und Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD), Berlin


  DEU: Zweite Runde der Tarifverhandlungen für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Baden-Württemberg


  17:00 DEU: Neujahrsempfang des Bundesverbands Erneuerbare Energien + Reden Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) und Grünen-Bundesvorsitzende Annalena Baerbock


  18:00 DEU: Boehringer Ingelheim präsentiert Konjunkturausblick 2020. Es handelt sich um eine Veranstaltung der die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V., der Deutschen Bank AG,
  Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) sowie von Mitgliedsunternehmen Boehringer Ingelheim.


  18:30 DEU: Neujahrsempfang des Verbandes der Bahnindustrie in Deutschland (VDB)


  HINWEIS
  CHN: Feiertag, Börse geschlossen°


  Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch übernimmt die dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH keine Haftung für die Richtigkeit. Alle Zeitangaben erfolgen in MEZ./bwi
© 2020 dpa-AFX
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.