Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
313 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Virus-Krise als Menetekel für Konjunktur und Finanzmärkte?

Vor allem, was Menschen nicht kennen oder einschätzen können, fürchten sie. Und so ist es auch mit dem neuen Corona-Virus 2019-nCoV. Sensations-Medien befeuern diese diffuse Angst noch, denn sie sorgt für Klicks und Quoten und damit Werbeeinnahmen.

Das chinesische Jahr der Ratte hat nicht gut begonnen

Die Macht der Bilder und Meldungen verfehlt ihre Wirkung nicht. Wenn China ca. 60 Millionen Menschen in Quarantäne steckt, arbeitet das Kopfkino auf Volllast. Nicht zuletzt ist der Boden für Gerüchte gedüngt: Peking schöne doch die Zahl der Infizierten und Verstorbenen dramatisch. Einige sprechen sogar von einem Killervirus, der aus einem geheimen chinesischen Chemielabor ausbrechen konnte. Sars hatte doch auch seinen Ursprung in China. Ohnehin ist die Bedrohung nicht weit weg, wie z.B. die Brände in Australien. Der Virus hat sich längst ins Flugzeug gesetzt und sich in Europa und Deutschland ohne anzuklopfen Zutritt verschafft. In Zügen, Flugzeugen oder auf der Straße tragen immer mehr Nicht-Asiaten Mundschutz. Die schlimmsten Hollywood-Thriller scheinen plötzlich Realität zu werden. Ich erinnere mich an meinen Französisch-Unterricht in der Schule. Damals haben wir La Peste von Albert Camus gelesen.

Das Virus zwischen panischer und nüchterner Betrachtung

Experten rechnen ähnlich wie bei Sars und der Schweinegrippe mit einer Pandemie. Das Tückische am Corona-Virus ist, dass man ihn weitergeben kann, lange bevor man weiß, dass man selbst angesteckt ist. China als aufstrebende Supermacht will sich jedoch keinen unprofessionellen Umgang wie bei der Sars-Epidemie 2002/2003 vorwerfen lassen und zeigt eindeutig Handlungsfähigkeit. Grundsätzlich soll der Infektionsverlauf bei gesunden Menschen mit robustem Immunsystem vergleichsweise milde verlaufen. Der Verweis auf rund 25.000 Grippetote in Deutschland 2017/18 soll nicht zynisch klingen, sondern die Relation aufzeigen. Tatsächlich sagte mir mein eigener Hausarzt, man solle sich mehr vor dem normalen Grippe- als vor dem Corona-Virus sorgen.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.