
KARIYA, JAPAN, 31. Januar 2020 - (JCN Newswire) - DENSO, der zweitgrößte Mobilitätsanbieter der Welt, hat seine Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2019 im dritten Quartal (Oktober-Dezember 2019) bekannt gegeben, das am 31. März 2020 endet:
- Der konsolidierte Umsatz belief sich auf 3.895,0 Milliarden Yen (35,5 Milliarden US-Dollar), was einem Rückgang von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
- Das konzernweite Betriebsergebnis belief sich auf 162,7 Milliarden Yen (1,5 Milliarden US-Dollar), was einem Rückgang von 33,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
- Der den Eigentümern der Muttergesellschaft zurechenbare Konzerngewinn belief sich auf 136,1 Mrd. Yen (1,2 Mrd. US-Dollar), was einem Rückgang von 29,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
"Ohne Währungsschwankungen stieg der Umsatz aufgrund der Umsatzexpansion trotz der allgemeinen Verlangsamung des Automobilmarktes. Wechselkursschwankungen führten jedoch zu einem Umsatzrückgang. Das Betriebsergebnis ging aufgrund von Fremdwährungsverlusten und der Rückstellung für Qualitätskosten zurück, trotz der variablen Kostensenkung, die durch die Erhöhung der Fixkosten aufgewogen wurde", so Yasushi Matsui, Chief Financial Officer und Senior Executive Officer von DENSO. Corporation.
In Japan führte ein Anstieg des Absatzvolumens an Toyota zu einem Umsatzanstieg auf 2.432,6 Milliarden Yen (22,2 Milliarden US-Dollar), ein Wachstum von 0,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Betriebsergebnis verringerte sich auf 40,0 Milliarden Yen (364,9 Millionen US-Dollar), 59,1 Prozent weniger als im Vorjahr aufgrund eines Währungsverlusts und der Rückstellung für Qualitätskosten.
In Nordamerika führten Währungsverluste trotz Produktionsvolumenzuwachs und Umsatzexpansion zu einem Umsatzrückgang auf 885,3 Milliarden Yen (8,1 Milliarden US-Dollar), was einem Rückgang von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Betriebsergebnis belief sich auf 17,3 Milliarden Yen (157,9 Millionen US-Dollar), was einem Rückgang von 22,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, was auf die gestiegenen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung und Investitionen zur Erweiterung der Produktionskapazitäten für die Elektrifizierung zurückzuführen ist.
In Europa belief sich der Umsatz auf 439,4 Milliarden Yen (4,0 Milliarden US-Dollar), was einem Rückgang von 10,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Rückgang des Produktionsvolumens und die Erhöhung der Arbeitskosten führten zu einem Rückgang des Betriebsgewinns auf 10,5 Milliarden Yen (96,0 Millionen US-Dollar), was einem Rückgang von 26,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
In Asien führte die Marktabschwächung zu einem Umsatzrückgang auf 1.005,0 Milliarden Yen (9,2 Milliarden US-Dollar), 7,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Betriebsergebnis belief sich auf 83,3 Milliarden Yen (759,8 Millionen US-Dollar), was einem Rückgang von 18,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies ist auf den Rückgang des Produktionsvolumens und die Erhöhung der Arbeitskosten zurückzuführen.
In anderen Gebieten, vor allem in der südamerikanischen Region, insbesondere in Brasilien und Argentinien, belief sich der Umsatz auf 49,1 Milliarden Yen (448,3 Millionen US-Dollar), was einem Rückgang von 7,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Betriebsergebnis belief sich auf 8,6 Milliarden Yen (78,1 Millionen US-Dollar), was einem Rückgang von 7,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
"Angesichts der Ergebnisse des dritten Quartals und der Umweltfaktoren wie der Marktabschwächung haben wir unsere Finanzergebnisprognose für das Gesamtjahr nach unten revidiert", sagte Matsui.
(Die für das Gesamtjahr verwendeten Devisenkurse betragen USD=108 Yen, Euro=121 Yen)
Über Denso
DENSO ist ein globaler Mobilitätsanbieter im Wert von 48,3 Milliarden US-Dollar, der fortschrittliche Technologien und Komponenten für fast jede Fahrzeugherstellung und jedes Modell entwickelt, die heute unterwegs sind. Mit der Fertigung im Kern investiert DENSO in seine 221 Standorte in 35 Ländern, um thermische, Antriebsstrang-, Mobilitäts-, Elektrifizierungs- und elektronische Systeme herzustellen, um Arbeitsplätze zu schaffen, die die Entwicklung der Welt direkt verändern. Die mehr als 170.000 Mitarbeiter des Unternehmens ebnen den Weg in eine Mobilitätszukunft, die das Leben verbessert, Verkehrsunfälle eliminiert und die Umwelt schont. Das weltweit mit Hauptsitz in Kariya, Japan, hauptsitzen DENSO, gab im Geschäftsjahr bis zum 31. März 2019 9,3 % seines weltweiten konsolidierten Umsatzes für Forschung und Entwicklung aus. Weitere Informationen zu globalem DENSO finden Sie unter https://www.denso.com/global.
Quelle: Denso
Copyright 2020 JCN Newswire . Alle Rechte vorbehalten.
© 2020 JCN Newswire