Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
1.001 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Cyberspione attackieren Universitäten in Hongkong - ESET entdeckt Angriffsversuche der Winnti-Gruppe während der Bürgerproteste

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Jena (pts017/31.01.2020/11:50) - ESET-Forscher haben gezielte Angriffsversuche 
der berüchtigten Winnti-Gruppe auf zwei Universitäten in Hongkong enttarnt. In 
der Vergangenheit wurde die Gruppe bereits verdächtigt, hinter hochentwickelten 
Attacken auf DAX-Konzerne wie Bayer, Thyssenkrupp und Siemens zu stecken. Die 
aktuellen Angriffe fanden während der Bürgerproteste in der chinesischen 
Metropole statt. Nach Analysen von ESET hatten es die Cyberspione auf sensible 
Informationen abgesehen. Für diese Kampagne setzen die Angreifer auf eine bisher 
unbekannte Variante der ShadowPad Backdoor. ESET konnte diese Attacken auf zwei 
Universitäten verhindern, weil die Machine-Learning-Technologie des europäischen 
IT-Sicherheitsherstellers anschlug. Die Security-Forscher vermuten aber, dass 
weitere Universitäten in Hongkong von den Angriffen betroffen waren. 
 
"Die Schadprogramme, die an diesen Universitäten gefunden wurden, enthalten 
Indizien, die auf einen gezielten Angriff hinweisen", sagt Mathieu Tartare, ESET 
Malware Researcher. "ShadowPad ist eine modulare Backdoor, die 
standardmäßig jeden Tastaturanschlag des infizierten Computers aufzeichnet. 
So können Angreifer sensible Informationen und Zugangsdaten stehlen." 
 
Gezielte Angriffe auf Universitäten 
Bereits im November 2019 entdeckte die ESET-Machine-Learning-Technologie Augur 
ein bösartiges und bis dahin unbekanntes Schadprogramm auf mehreren Computern 
der betroffenen zwei Universitäten. Bei der verdächtigen Datei handelt es sich 
eigentlich um einen neuen 32-Bit ShadowPad-Starter. Bereits im Oktober fanden 
die ESET-Forscher eine Malware, die der Winnti-Gruppe zugeschrieben wird, auf 
den Computern der Universitäten. Das aktuell gefundene Schadprogramm enthält 
Kampagnenkennungen und C&C-URLs mit den Namen der Universitäten, was auf eine 
gezielte Attacke hinweist. Darüber hinaus vermuten die ESET-Forscher, dass noch 
mindestens drei weitere Universitäten in Hongkong im Visier der Cyberkriminellen 
waren. 
 
Technische Details über die letzten Entdeckungen über die Winnti-Gruppe gibt es 
auf Welivesecurity: 
https://www.welivesecurity.com/deutsch/2020/01/31/winnti-group-attackiert-univer 
sitaeten-in-hongkong/ 
 
(Ende) 
 
Aussender: ESET Deutschland GmbH 
Ansprechpartner: Christian Lueg 
Tel.: +49 (0) 3641-3114-269 
E-Mail: christian.lueg@eset.de 
Website: www.eset.com/de 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20200131017 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

January 31, 2020 05:50 ET (10:50 GMT)

© 2020 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.