Zu Wochenbeginn ruckte Gold noch einmal an und nahm Fahrt in Richtung 1.600 US-Dollar auf, also jenen Preisbereich, in dem zu Jahresbeginn aufgrund der damals vorherrschenden geopolitischen Ängste das letzte Hoch durch Gold markiert wurde. Letztendlich scheiterte der Versuch und das Edelmetall zog sich fürs Erste zurück. Die jüngste Preisentwicklung zeigt aus unserer Sicht einmal mehr, dass das Edelmetall ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.