AUGSBURG (dpa-AFX) - In der Debatte über ein generelles Tempolimit auf Deutschlands Autobahnen denken die Grünen über Sonderregelungen etwa für Elektroautos nach. Man müsse bei einem Tempolimit über Tageszeiten, intelligente Steuerung und Auswirkungen auf das Klima diskutieren, sagte der Grünen-Digitalexperte Dieter Janecek der "Augsburger Allgemeinen" (Dienstag).
"Ein Tempolimit ist vor allem zu Tageszeiten mit hoher Verkehrsdichte zwingend, da es nachweislich die Verkehrssicherheit verbessert und klimaschädlichen Benzin spart", betonte der Bundestagsabgeordnete. "Warum aber in Zukunft nicht darüber nachdenken, zum Beispiel zu Nachtzeiten mit wenig Verkehr Ausnahmen zu gewähren für klimafreundliche Fortbewegungsmittel wie E-Autos, die mit erneuerbarem Überschussstrom fahren."
Die Diskussion über ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen hat seit kurzem wieder Fahrt ausgenommen, weil der ADAC nicht mehr grundsätzlich gegen eine generelle Geschwindigkeitsbeschränkung ist. Die Grünen waren im Oktober mit einem Antrag auf Einführung von Tempo 130 im Bundestag noch gescheitert. In der Koalition von CDU, CSU und SPD ist ein Tempolimit umstritten. Die SPD ist dafür, die Union in weiten Teilen dagegen.
Die CSU hatte vor wenigen Tagen eine Internetkampagne gegen ein Tempolimit gestartet. Wie Generalsekretär Markus Blume der "Augsburger Allgemeinen" sagte, trugen sich bis Montag schon mehr als 62 000 Unterstützer auf der Kampagnenseite der CSU ein./wn/DP/zb
"Ein Tempolimit ist vor allem zu Tageszeiten mit hoher Verkehrsdichte zwingend, da es nachweislich die Verkehrssicherheit verbessert und klimaschädlichen Benzin spart", betonte der Bundestagsabgeordnete. "Warum aber in Zukunft nicht darüber nachdenken, zum Beispiel zu Nachtzeiten mit wenig Verkehr Ausnahmen zu gewähren für klimafreundliche Fortbewegungsmittel wie E-Autos, die mit erneuerbarem Überschussstrom fahren."
Die Diskussion über ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen hat seit kurzem wieder Fahrt ausgenommen, weil der ADAC nicht mehr grundsätzlich gegen eine generelle Geschwindigkeitsbeschränkung ist. Die Grünen waren im Oktober mit einem Antrag auf Einführung von Tempo 130 im Bundestag noch gescheitert. In der Koalition von CDU, CSU und SPD ist ein Tempolimit umstritten. Die SPD ist dafür, die Union in weiten Teilen dagegen.
Die CSU hatte vor wenigen Tagen eine Internetkampagne gegen ein Tempolimit gestartet. Wie Generalsekretär Markus Blume der "Augsburger Allgemeinen" sagte, trugen sich bis Montag schon mehr als 62 000 Unterstützer auf der Kampagnenseite der CSU ein./wn/DP/zb
© 2020 dpa-AFX