FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Bundesanleihen haben am Dienstag im Kurs deutlich nachgegeben. Händler nannten die gute Börsenstimmung als Grund. Der richtungsweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future fiel bis zum Mittag um 0,26 Prozent auf 174,61 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe stieg im Gegenzug auf minus 0,42 Prozent. Bis auf wenige Ausnahmen fiel die Marktentwicklung an anderen europäischen Anleihemärkten ähnlich aus.
An den Finanzmärkten setzte sich am Dienstag die Kurserholung vom Wochenstart fort. Als sicher empfundene Anlagen wie gut bewertete Staatsanleihen waren deshalb weniger stark gefragt. Die Unsicherheit über die weitere Verbreitung und die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus bleibt jedoch hoch. Immer mehr Ökonomen reduzieren ihre Wachstumserwartungen für China, zumindest für das erste Quartal. Die globalen Auswirkungen sind dagegen weit ungewisser.
Konjunkturdaten aus der Eurozone gingen an den Märkten weitgehend vorbei. Es standen jedoch nur wenige Daten auf dem Programm, die zudem erwartungsgemäß ausfielen. In den USA werden am Nachmittag ebenfalls einige Daten veröffentlicht. Von größtem Interesse dürften Auftragsdaten aus der Industrie sein. Notenbanker halten sich mit öffentlichen Auftritten weitgehend zurück./bgf/jkr/jha/
An den Finanzmärkten setzte sich am Dienstag die Kurserholung vom Wochenstart fort. Als sicher empfundene Anlagen wie gut bewertete Staatsanleihen waren deshalb weniger stark gefragt. Die Unsicherheit über die weitere Verbreitung und die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus bleibt jedoch hoch. Immer mehr Ökonomen reduzieren ihre Wachstumserwartungen für China, zumindest für das erste Quartal. Die globalen Auswirkungen sind dagegen weit ungewisser.
Konjunkturdaten aus der Eurozone gingen an den Märkten weitgehend vorbei. Es standen jedoch nur wenige Daten auf dem Programm, die zudem erwartungsgemäß ausfielen. In den USA werden am Nachmittag ebenfalls einige Daten veröffentlicht. Von größtem Interesse dürften Auftragsdaten aus der Industrie sein. Notenbanker halten sich mit öffentlichen Auftritten weitgehend zurück./bgf/jkr/jha/
© 2020 dpa-AFX