Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
674 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Kostenschätzung im Anlagenbau - Neues Handbuch für Cost Engineers

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Würzburg (pts017/06.02.2020/12:45) - Das Bestimmen der Investitionskosten ist 
ein elementarer Bestandteil der Projektplanung und der 
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung in der Prozessindustrie. In global agierenden 
Märkten mit steigenden Rohstoffpreisen und wachsenden Engineering- und 
Montagekosten können solide Kostenschätzungen in den frühen Phasen der 
Projektabwicklung über spätere Wettbewerbsvorteile entscheiden. 
 
Das Fachbuch gibt einen detaillierten Überblick über den Aufbau von 
Kostenschätzungen bei der Planung von Brownfield- und Greenfield-Anlagen. 
Gemäß des klassischen Projektzyklus orientiert sich das Buch an den Phasen 
der Planung, Beschaffung und Errichtung von Anlagen. So werden die 
systematischen Abschätzungen der Planungsleistungen, die Beschaffung von 
Material und Equipment sowie die Errichtungs- und Baustellenkosten vorgestellt. 
Neben einem ausführlichen Grundlagenteil wird zudem die Vorgehensweise bei der 
Erstellung der erforderlichen Begleitdokumente beschrieben. Einen weiteren 
praktischen Bezug bietet das abschließende Beispielprojekt, anhand dessen 
die Autoren eine vollumfängliche Kostenschätzung mit unterschiedlichen 
Genauigkeiten vornehmen. 
 
Im Anhang des Buchs sind Vorlagen und Begleitdokumente zusammengestellt, die 
Praktiker bei der Kostenschätzung unterstützen und Studierenden das Verständnis 
für die praktische Umsetzung erleichtern. Leser, die eine digitale Version der 
Dokumente bevorzugen, können diese separat als frei editierbare Word- bzw. 
Excel-Dateien beim Verlag erwerben. 
 
Auszüge aus dem Inhalt: 
* Grundlagen der Kostenschätzungen 
* Kostenschätzungstypen, -klassen und -methoden 
* Planung (Engineering) 
* Equipment- und Materialeinkauf bzw. -beschaffung (Procurement) 
* Montage sowie Installation (Construction) 
* Template-Beispiele 
 
Ibrahim Kar / Michael Berz 
Kostenschätzung im Anlagenbau 
1. Auflage 2020 
176 Seiten 
Preis 119,80 EUR 
ISBN Buch: 978-3-8343-3436-7 
ISBN Templates: 978-3-8343-2424-5 
 
Das Buch kann unter https://www.vogel-fachbuch.de/kosten bestellt werden - auch 
als E-Book erhältlich. 
 
Ein Rezensionsexemplar gibt es hier: pressestelle@vogel.de. 
 
Das Vogel- Fachbuchprogramm begleitet als Wissenspartner Anwender in der Praxis 
bei ihren beruflichen Herausforderungen, zeigt den aktuellen Wissensstand und 
eröffnet Professionals neue Perspektiven. Das Fachbuchportfolio geht auf 
technische und wirtschaftliche Treiber ein und bietet mehrmediales, gut 
strukturiertes Fachwissen. Modern und übersichtlich aufbereitet mit 
intelligenten Zusatzfeatures adressiert das Fachbuchprogramm bevorzugt 
Professionals in den Branchen Automobil, Maschinenbau, Elektrotechnik, 
Elektronik und Verfahrenstechnik. Vogel Communications Group ist einer der 
führenden Dienstleister für B2B-Kommunikation im deutschsprachigen Raum. 
Hauptsitz ist Würzburg. Mit vier Agenturen am Berliner Standort bietet die 
Gruppe umfassende Kommunikationskompetenzen. Die Publishingbereiche führen 100+ 
Fachzeitschriften, 100+ Webportale, 100+ Business-Events sowie zahlreiche mobile 
Angebote und internationale Aktivitäten. 
 
(Ende) 
 
Aussender: Vogel Communications Group GmbH & Co. KG 
Ansprechpartner: Dr. Gunther Schunk 
Tel.: +49 931 418 2590 
E-Mail: pressestelle@vogel.de 
Website: www.vogel.de 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20200206017 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

February 06, 2020 06:45 ET (11:45 GMT)

© 2020 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.