Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
794 Leser
Artikel bewerten:
(2)

XETRA-SCHLUSS/DAX läuft weiter - Dt. Bank haussieren - Siemens ex

FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag an die Vortagesgewinne anknüpfen können. Weiter stützend wirkte die Entspannung an der Coronavirus-Front nach Berichten über Behandlungsfortschritte. Hinzu kam, dass China wie mit den USA verabredet, Strafzölle auf US-Importe senkt, was als Entspannungssignal im Handelsstreit gewertet wurde. Der DAX gewann 0,7 Prozent auf 13.575 Punkte - bei 13.607 wurde ein Tageshoch nicht weit vom Allzeithoch bei 13.640 markiert.

Mit weitem Abstand Tagesgewinner im DAX waren Deutsche Bank mit einem Kurssprung um 12,9 Prozent. Hier sorgte für Fantasie, dass die Bank einen neuen Großaktionär hat. Die US-Investmentgesellschaft The Capital Group hat sich einen Stimmrechtsanteil von 3,1 Prozent gesichert. Das wurde als Zeichen des Vertrauens gewertet. Seit der Bekanntgabe der jüngsten Quartalszahlen setzen einige Investoren auf eine Trendwende beim größten deutschen Bankhaus.

Für Siemens ging es dagegen um 4,4 Prozent nach unten. Die Aktie wurde nach der Hauptversammlung am Vortag allerdings ex Dividende von je 3,90 Euro gehandelt.

Puma muss Läden in China schließen 

Günstig für RIB Software kam an, dass das Unternehmen und der Softwareriese Microsoft für die nächsten drei Jahre weiter gemeinsam Bausoftware-Lösungen an ausgewählte Kunden verkaufen wollen. Gleichzeitig konnte das TecDAX-Unternehmen einen weiteren Abschluss eines Auftrags bekanntgeben. Für die Aktie ging es um 0,7 Prozent nach oben.

Gegen den Trend gaben Puma um 2 Prozent nach. Wie Nike und Adidas hat auch Puma nun Läden in China schließen müssen. Das dürfte laut Marktteilnehmern Umsatzeinbußen bedeuten. Adidas büßten 0,3 Prozent ein.

Daneben legten einige Unternehmen ihre Zahlen vor. Osram gewannen 2,2 Prozent nach laut der DZ Bank übertroffenen Erwartungen. Nach einer verfehlten Umsatzerwartung ging es dagegen für die Aktie von Cancom um 2,1 Prozent nach unten. Washtec fielen nach dem Zahlenausweis und einem fehlenden Ausblick um 5,2 Prozent zurück, während es nach soliden Geschäftszahlen für Rational um 1,7 Prozent nach oben ging.

Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 114,6 (Vortag: 108,5) Millionen Aktien im Wert von rund 3,96 (Vortag: 4,88) Milliarden Euro. Es gab 20 Kursgewinner und 10 -verlierer.

INDEX          zuletzt   +/- %  +/- % YTD 
DAX          13.574,82  +0,72%     +2,46% 
DAX-Future   13.571,00  +0,70%     +3,37% 
XDAX         13.577,15  +0,55%     +3,37% 
MDAX         28.908,75  +0,45%     +2,10% 
TecDAX        3.207,86  +0,41%     +6,40% 
SDAX         12.663,90  +0,43%     +1,21% 
zuletzt      +/- Ticks 
Bund-Future     173,89      16 
 

Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

DJG/mpt/gos

(END) Dow Jones Newswires

February 06, 2020 11:52 ET (16:52 GMT)

Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.

© 2020 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.