
In Deutschland sind bislang 14 nachgewiesene Infektionen bekannt. Zwölf Fälle in Bayern gehen auf eine chinesische Mitarbeiterin des bayerischen Autozulieferers Webasto zurück. Auch wurden zwei aus China ausgeflogene Rückkehrer positiv getestet. Zudem gibt es nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (Stand von Freitagabend) Fälle in Italien, Großbritannien, Russland, Belgien, Finnland, Spanien und Schweden.
Es wird davon ausgegangen, dass die neuen Infektionen in Frankreich von einem Briten ausgingen, der sich Ende Januar in Singapur aufgehalten hatte. Anschließend sei er in der Gemeinde Contamines-Montjoie im Département Haute-Savoie gewesen, wo er gemeinsam in einem Chalet mit insgesamt elf britischen Staatsangehörigen untergebracht war./ari/DP/zb
© 2020 dpa-AFX