Anzeige
Mehr »
Samstag, 05.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
817 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Walt Disney: Die Top-Empfehlung aus dem Medienbereich

Das vergangene Jahr 2019 hat sich für Walt Disney (WKN: 855686 / ISIN: US2546871060) in die Reihe der erfolgreichsten Jahre der Unternehmensgeschichte eingereiht. Vom in Los Angeles, Kalifornien, ansässigen Konzern wurden 7 der 10 umsatzstärksten Kinofilme des Jahres herausgegeben und am achten, Spider-Man: Far From Home, war Disney ebenfalls beteiligt.

7 dieser 8 Filme haben Umsatzerlöse von über 1 Mrd. US-Dollar weltweit erzielt, und diese magische Marke dürfte vom im Dezember gestarteten Krieg der Sterne-Film Star Wars: The Rise of Skywalker Anfang des laufenden Jahres ebenfalls übersprungen werden.

Eine echte Hit-Fabrik
Die Kinoerfolge des vergangenen Jahres zeigen, dass The House of Mouse weiterhin eine echte Hit-Fabrik ist, die sich auf ihre zahlreichen Franchises stützen kann. Jeder Film hat die Chance, sich in einen Mega-Erfolg zu verwandeln und für sprudelnde Umsätze zu sorgen. Allein 2019 spielte der Konzern an den Kinokassen weltweit 11,1 Mrd. US-Dollar ein, werden die von FOX erworbenen Filme mitberechnet, kam Disney sogar auf Kino-Umsätze von 13,5 Mrd. US-Dollar.

Breit aufgestellt
Doch Walt Disney hat noch viel mehr zu bieten als Kino-Verkaufsschlager wie Avengers, Der König der Löwen, Die Eiskönigin oder Aladdin, denn der Medienkonzern ist inzwischen sehr breit aufgestellt. Sehr erfolgreich sind beispielsweise die vielen Themenparks, die rund um den Globus verteilt sind und der Disney Channel, der nach wie vor für satte Gewinne sorgt.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.