Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
1.590 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Deutsche Lufthansa (LHA): mit Ufo, Corona-Virus & Sabine in den Süden!

Bärenflagge bei der Deutschen Lufthansa. Hier klicken für exakte Setup Details für diesen Short Trade. Täglich mehr beim Alphatrader von ratgeberGELD.at

Symbol: LHA ISIN: DE0008232125



Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate

Rückblick: Fast 7 Prozent Kurszuwachs beruhen auf einem kräftigen Plus bis Mitte November. Nach dem Pivot-Hoch wechselte die Aktie bald in den Abwärtstrend und konnte diesem nicht mehr als ein paar Bärenflaggen entgegensetzen. Zuletzt gab es einen Vorstoß in Richtung des 50er-EMA, der aber gleich wieder von einem Abverkauf gefolgt wurde. Momentan sehen wir eine dreifach getestete Unterstützungslinie. Sollte diese gebrochen werden, könnte eine weiterer Kursrutsch anstehen.

Chart vom 10.02.2020 - Basis täglich, 6 Monate - Kurs: 14.495 EUR


CHD-Aktie


Meine Expertenmeinung zu LHA

Meinung: Die Lufthansa profitiert zwar momentan von günstigen Ölpreisen, leidet aber unter Flugausfällen infolge des Corona-Virus. Die Lufthansa sowie die Töchter Swiss und Austrian Airlines steuern bis zum 28. Februar Shanghai und Peking und Shanghai nicht mehr an. Die Flüge nach Nanjing, Shenyang und Qingdao fallen bis zum Ende des Winterflugplans am 28. März aus. Jetzt kam noch das Sturmtief Sabine hinzu, das ebenso dafür sorgte, dass Teile der Flotte am Boden blieben und den Flugplan durcheinanderwirbelte. Am 30. April gibt es neue Quartalszahlen. Laut Schätzungen wird mit einem deutlichen Verlust gerechnet. Unseren Short Trade sollten wir vorher abschließen, auch wenn sie die von uns prognostizierte Richtung bestätigen würden.

Mögliches Setup: Der Short Trade setzt auf eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung und nimmt die Marke von 14.46 EUR als Triggerssignal für einen Leerverkauf der Aktie. Den Stopp Loss setzen wir bei 14.83 EUR. Wir haben ein Maximalrisiko von 0.43 EUR und bis zum Pivot-Tief bei 13.45 EUR eine Gewinnchance von 0.99 EUR. Das Chance-Risiko-Verhältnis beträgt somit 2.3.

Jeden Börsentag neu: 3 präzise Setups im Alphatrader von ratgeberGELD.at: https://ratgebergeld.at/alphatrading/

Aussicht: BÄRISCH

Link zum Originalbeitrag: https://ratgebergeld.at/blog/deutsche-lufthansa-lha-mit-ufo-corona-virus-sabine-in-den-sueden/

Autor: Thomas Canali besitzt aktuell keine Positionen in LHA.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2020 ratgeberGELD.at
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.