Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)--Das Europaparlament hat die Europäische Zentralbank (EZB) zu einer Fortsetzung ihrer expansiven Geldpolitik aufgefordert, zugleich aber deren niedrige Leitzinsen kritisiert. In einer Resolution anlässlich der Vorstellung des EZB-Jahresberichts der EZB für 2018 durch Präsidentin Christine Lagarde mahnten die Angeordneten die EZB außerdem, ihr Programm zum Ankauf von Unternehmensanleihen klimagerechter zu gestalten.
Laut der mit deutlicher Mehrheit angenommenen Resolution fordern die Abgeordneten die EZB auf, "die Geldmengenausweitung fortzuführen". Sie verweisen aber auch darauf, dass die Geldpolitik alleine nicht für nachhaltiges Wachstum sorgen könne und die Staaten mit ihrer Fiskalpolitik und mit Reformen ihren Beitrag leisten müssten. "Niedrige oder negative Zinsen haben einen schädlichen Einfluss auf Renten- und Versicherungssysteme", heißt es aber auch.
Das Europaparlament fordert die EZB zudem dazu auf, in ihrer Politik stärker ethische, soziale- und Prinzipien des Umweltschutzes zu berücksichtigen und ihr Programm zum Ankauf von Unternehmensanleihen (CSPP) so umzugestalten, dass der Umweltschutz besser unterstützt werde.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/smh
(END) Dow Jones Newswires
February 12, 2020 09:05 ET (14:05 GMT)
Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.