Eigentlich ist der Gedanke klar: Wird ein Investor unter sonst gleichen Bedingungen nicht für eine Geldentwertung entschädigt, sinkt seine Bereitschaft, diese Währung zu halten. Besitzt er diese schon, steigt seine Bereitschaft, den Wert, den diese Geldsumme darstellt, in einer anderen Währung zu halten.
In der Türkei hat Präsident Erdogan seine Politik, die Notenbank zu weiteren Zinssenkungen zu zwingen, zuletzt dadurch erreicht, dass er im Sommer 2019 den damaligen Notenbankchef Cetinkaya zum Rücktritt zwang, da sich dieser gegen zu starke Zinssenkungen aussprach. Denn anders als die meisten Investoren und Notenbanken ist der türkische Präsident der Ansicht, dass niedrige Zinsen gut für die eine niedrige Inflationsrate sind. Den vollständigen Artikel lesen ...
In der Türkei hat Präsident Erdogan seine Politik, die Notenbank zu weiteren Zinssenkungen zu zwingen, zuletzt dadurch erreicht, dass er im Sommer 2019 den damaligen Notenbankchef Cetinkaya zum Rücktritt zwang, da sich dieser gegen zu starke Zinssenkungen aussprach. Denn anders als die meisten Investoren und Notenbanken ist der türkische Präsident der Ansicht, dass niedrige Zinsen gut für die eine niedrige Inflationsrate sind. Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 NTG24.de