Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
495 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Varta übertrifft Ausblick - Geschäft mit Kopfhörer-Batterien brummt

FRANKFURT (Dow Jones)--Der Batteriehersteller Varta hat im vergangenen Jahr Umsatz und Ergebnis kräftig gesteigert und die eigenen Erwartungen dabei deutlich übertroffen. Das Unternehmen profitierte vor allem von einer starken Nachfrage nach Batterien für kabellose Kopfhörer. Für 2020 sei man zuversichtlich, so die Varta AG. Die Aktie zieht nach dem Zahlenausweis deutlich an.

"Wir blicken sehr zuversichtlich in das Jahr 2020", sagte Finanzvorstand Steffen Munz. "Dank des sehr hohen Auftragsbestands werden wir das hohe Umsatz- und Ergebniswachstum in 2020 nochmals beschleunigen." Varta profitiert laut Mitteilung vom Trend zu immer kleineren und leistungsfähigeren Batterien im Knopfzellen-Format. "Daher wird die Produktionskapazität noch einmal erheblich, und schneller als ursprünglich geplant auf 200 Millionen Zellen jährlich ausgebaut", so das Unternehmen.

Zum Wachstum 2020 werde auch die erstmalige Konsolidierung des Anfang des Jahres erworbenen Varta-Consumer-Geschäfts beitragen.

Marge steigt sprunghaft 

Im abgelaufenen Jahr kletterte der Konzernumsatz um rund 34 Prozent auf etwa 364 Millionen Euro. Varta hatte zuletzt mit 330 bis 340 Millionen Euro gerechnet. Das mit Abstand stärkste Umsatzwachstum erzielte Varta eigenen Angaben zufolge mit Lithium-Ionen Zellen für Hightech-Consumer-Produkte, insbesondere für kabellose Premium-Kopfhörer (Hearables).

Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) hat Varta auf rund 98 Millionen Euro fast verdoppelt. Hier hatte die hauseigene Prognose zuletzt auf 84 bis 88 Millionen Euro gelautet. Daraus ergibt sich eine EBITDA-Marge von 26,9 Prozent, 8,4 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr.

Den endgültigen Jahresabschluss wird de Varta AG am 31. März veröffentlichen.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/mgo/kla

(END) Dow Jones Newswires

February 17, 2020 09:26 ET (14:26 GMT)

Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.

© 2020 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.