
- 28 % nutzen illegale Streaming-Geräte (ISDs), um raubkopierte TV-Kanäle und Video-on-Demand-Inhalte anzuzeigen.
TAIPEI, Feb 19, 2020 - (ACN Newswire) - Eine neue Studie über das Online-Content-Viewing-Verhalten von taiwanesischen Verbrauchern ergab, dass 33% der Verbraucher auf Streaming-Piraterie-Websites oder Torrent-Websites zugegriffen haben, um auf Premium-Inhalte zuzugreifen, ohne Abonnementgebühren zu zahlen . Darüber hinaus nutzen 28 % der Verbraucher eine TV-Box, mit der Raubkopien von Fernseh- und Videoinhalten gestreamt werden können. Diese TV-Boxen, auch bekannt als Illicit Streaming Devices (ISDs), ermöglichen Benutzern den Zugriff auf Hunderte von raubkopierten Tv-Kanälen und Video-on-Demand-Inhalte, in der Regel mit einer niedrigen jährlichen Abonnementgebühr. TV-Boxen sind oft mit illegalen Anwendungen vorinstalliert, die "Plug-and-Play"-Zugriff auf raubkopierte Inhalte ermöglichen. Die QBox, UBox und EVPad bleiben die beliebtesten illegalen Streaming-Geräte von Verbrauchern gekauft.
Die Umfrage, die von der Asia Video Industry Association es Coalition Against Piracy (CAP) in Auftrag gegeben und von YouGov durchgeführt wurde, zeigt die nachteiligen Auswirkungen von Streaming-Piraterie auf legitime Abo-Videodienste auf. Von den 28 % der Verbraucher, die eine TV-Box kauften, die raubkopierte Fernseh- und Videoinhalte streamte, gab die Hälfte an, dass sie ihr Abonnement für legale Pay-TV-Dienste ganz oder teilweise gekündigt hätten.
Neben dem kurzfristigen Problem der gekündigten Abonnements ist ein längerfristiges Problem - nämlich, dass viele der Menschen, die Raubkopien streamen, jung sind. Die Umfrage ergab, dass 47 % der 18- bis 24-Jährigen und 61 % der 25- bis 34-Jährigen ISDs oder andere Apps/Dienste nutzten, um verletzende Unterhaltungsinhalte anzuzeigen. Das Problem des kostenlosen Streamings beschränkt sich nicht auf die demografische Bevölkerung mit niedrigem Einkommen. Im Gegenteil, die Umfrage ergab, dass die Nutzungsrate von Piraterie-Streaming-Dienste mit Haushaltseinkommen gestiegen (niedrige Einkommensgruppe - 25% mittlere Einkommensgruppe - 35%; hohe Einkommensgruppe - 43%)
Neil Gane, der Geschäftsführer der AVIA Coalition Against Piracy (CAP), kommentierte: "Verbraucher finanzieren kriminelle Gruppen und verschwenden ihr Geld beim Kauf illegaler Streaming-Geräte, wenn sie feststellen, dass ihre ISD nicht mehr auf Live-Sportspiele zugreifen kann oder ihre Lieblings-TV-Shows. Die globale Content-Industrie arbeitet nun zusammen, um illegale Feeds von Live-Sport, TV-Kanälen und Video-on-Demand-Inhalten zu verhindern und zu unterbrechen, indem sie gegen die illegalen IPTV-Betreiber durchgesetzt und Anordnungen gegen Piraterie-Streaming-Websites und Piraterie-Anwendungen. ISDs können niemals qualitativ hochwertige Programmierung und eine "Servicegarantie" bieten, unabhängig davon, was der Verkäufer behaupten kann."
Thomas Ee, Der Vorsitzende von Taiwan Broadband Communications fügte hinzu: "Der Schaden, den Online-Piraterie der taiwanesischen Kreativindustrie zuteil werden lässt, ist unbestritten und die Ergebnisse dieser jüngsten Umfrage sind alarmierend. Mit der Unterstützung der taiwanesischen Regierung muss unsere Industrie weiterhin eng zusammenarbeiten, um mehr für den Schutz des geistigen Eigentums zu tun und noch härter daran zu arbeiten, ISDs und Streaming-Piraterie in Taiwan auszumerzen."
Über die Asia Video Industry Association
Die Asia Video Industry Association (AVIA) ist der Fachverband für die Videoindustrie und das Ökosystem im asiatisch-pazifischen Raum. Es dient dazu, die Videoindustrie durch die Förderung der gemeinsamen Interessen ihrer Mitglieder stärker und gesünder zu machen. AVIA ist der Gesprächspartner der Branche mit Regierungen in der gesamten Region, führt den Kampf gegen Videopiraterie an und gibt durch Berichte und Konferenzen, die eine lebendige Videoindustrie unterstützen sollen, Einblicke in die Videoindustrie. AVIA entwickelte sich 2018 von CASBAA.
Über die Umfrage
Die Daten wurden vom 5. Dezember bis 9. Dezember über das Online-Panel von YouGov in Taiwan gesammelt. Alle Daten werden gewichtet, um repräsentativ für die Online-Bevölkerung zu sein. Stichprobengröße: Taiwan n=1033.
Über YouGov
YouGov ist eine internationale Forschungs- und Datenanalysegruppe. Unser Kernangebot an Meinungsdaten basiert auf unserem hochprozentig partizipativen Panel von über 7 Millionen Menschen weltweit. Die YouGov Group hat ihren Hauptsitz in London und ist in Großbritannien, Nordamerika, Europa, den Skandinavien, dem Nahen Osten und Nordafrika sowie Asien tätig. Mit 35 Niederlassungen in 22 Ländern und Panelmitgliedern in 42 Märkten verfügt YouGov über eines der weltweit größten Forschungs- und Datenanalysenetzwerke. Weitere Informationen finden Sie unter https://hk.yougov.com
Kontakt AVIA:
Für Medienkontakte und zusätzlichen Hintergrundkontakt:
Charmaine Kwan
Leiter Marketing und Kommunikation
E-Mail: charmaine@avia.org
Webseite: www.avia.org
LinkedIn: www.linkedin.com/company/asiavideoia
Twitter: @AsiaVideoIA
Quelle: AVIA
Copyright 2020 ACN Newswire . Alle Rechte vorbehalten.
© 2020 JCN Newswire