Anzeige
Mehr »
Freitag, 19.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die neue Ära digitaler Vertrauenssysteme beginnt - jetzt profitieren
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ACCESS Newswire
1.603 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Prophesee and Sony Develop a Stacked Event-Based Vision Sensor with the Industry's Smallest(*1) Pixels and Highest(*1) HDR Performance

*1: Among stacked Event-based vision sensors, as of announcement on February 19, 2020.

PARIS, FRANCE / ACCESSWIRE / February 19, 2020 / Prophesee S.A. and Sony Corporation today announced they have jointly developed a stacked Event-based vision sensor with the industry's smallest*1 4.86μm pixel size and the industry's highest*1 124dB (or more) HDR performance.

Click Here to View Full Release including press-ready images, quotes, bios, and more.

Key Takeaways

  • The stacked event-based vision sensor is the industry's smallest*¹ 4.86μm pixel size and the highest*¹ 124dB (or more) HDR performance.

  • This joint development combines technical features of Sony's stacked CMOS image sensor, resulting in small pixel size and excellent low light performance that are achieved by the use of Cu-Cu connection*², with Prophesee's Metavision? Event-based vision sensing technologies leading to fast pixel response, high temporal resolution and high throughput data readout.

  • The newly developed sensor is suitable for various machine vision applications, such as detecting fast moving objects in a wide range of environments and conditions.

About Prophesee

Prophesee develops the world's most advanced neuromorphic vision systems. The company's Event-Based approach to machine vision allows for significant reductions of power, latency and data processing requirements as compared to traditional frame-based vision systems.

Prophesee's sensors and algorithms are designed to mimic the way biological eyes and brains work - with the goal to significantly improve performance, power and data efficiency of artificial vision systems in areas such as autonomous vehicles, industrial automation, IoT, security and surveillance, and AR/VR.

Contacts

Mike Sottak
mike@wiredislandpr.com
+1 650 248 9597
Prophesee - US contact

Romain Griere
rgriere@image7.fr
+33 (0)7 86 53 17 29
Prophesee - Europe contact

Prophesee - Global Contact
press@prophesee.ai

SOURCE: Prophesee



View source version on accesswire.com:
https://www.accesswire.com/576913/Prophesee-and-Sony-Develop-a-Stacked-Event-Based-Vision-Sensor-with-the-Industrys-Smallest1-Pixels-and-Highest1-HDR-Performance

© 2020 ACCESS Newswire
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.