Der Goldpreis hat ein neues Siebenjahreshoch markiert und ist ausgebrochen. In Euro gerechnet marschiert der Unzenpreis derzeit von einem zum nächsten Allzeithoch. Und das alles gelingt trotz eines starken Dollar und Aktienmärkten, die nahe ihrer Hochstände notieren.
Corona hat die Märkte im Griff
Ob Apple, die Luftfahrtindustrie oder Betreiber von Kreuzfahrtschiffen wie Carnival: derzeit läuft es nicht wirklich rund. Der Corona-Virus hat China fest im Griff und scheint nun auch Südkorea in eine Notlage zu stürzen. Die wirtschaftliche Aktivität liegt jedenfalls darnieder und bald dürfte die Krise auch hierzulande ankommen, ist schließlich China doch der wichtigste Auslandsmarkt für viele deutsche Industriezweige. Die Sorge vor einer Pandemie scheint jedenfalls viele Investoren zu verunsichern. Insbesondere Hedge Funds und institutionelle Investoren haben sich verstärkt in den sicherne Hafen Gold geflüchtet. Am Mittwoch schloss der Goldpreis erstmals seit sieben Jahren auf Schlusskursbasis über der Marke von 1.600 US-Dollar je Unze. Inzwischen liegen wir deutlich darüber, heute Mittag wurde die 1.640er Hürde genommen. In Euro gerechnet eilt die Notiz derzeit ohnehin von Rekord zu Rekord und lag zuletzt über der Marke von 1.500 Euro je Unze.
Dollar ...
Den vollständigen Artikel lesen ...