Von Andreas Kißler
BERLIN (Dow Jones)--Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat die Regierung aufgefordert, aufgrund der Coronavirus-Epidemie rasch Impulse für das deutsche Wachstum zu setzen. "Die deutsche Industrie fordert ein koordiniertes wirtschaftspolitisches Vorgehen der Bundesregierung", sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang. Neben dem Gesundheitsschutz müsse die Politik ab sofort das wirtschaftliche Krisenmanagement in den Fokus nehmen. "Die Auswirkungen des Virus sind in Ausmaß und Dauer derzeit überhaupt nicht einzuschätzen", sagte Lang. "Für die Konjunktur drohen schwere Auswirkungen."
Die Regierung müsse jetzt "schleunigst wirtschaftspolitische Impulse für eine Belebung des Wachstums liefern". Erforderlich sei eine politische Einigung noch im ersten Vierteljahr. Es sei zu wenig, wenn sich die große Koalition einzig und allein um parteipolitische Fragestellungen kümmere. Die Auswirkungen des Coronavirus seien für die globale Wirtschaft und die exportorientierte deutsche Industrie "deutlich zu spüren", betonte Lang. Die mehr als 5.000 deutschen Unternehmen in China seien derzeit in Beschaffung, Produktion und Absatz stark eingeschränkt.
In den kommenden Wochen rechneten mehrere Industriebranchen in Deutschland mit Engpässen bei Lieferungen aus Fernost, "unter anderem Elektro, Automobil, Pharma und Papier". Aufgrund großer Unsicherheiten auf den Weltmärkten sei die Konjunktur in Deutschland schon schwach ins neue Jahr gestartet, gab der BDI-Hauptgeschäftsführer zu bedenken. "Die Effekte der Epidemie erhöhen den Druck auf unsere Unternehmen zusätzlich."
Kontakt zum Autor: andreas.kissler@wsj.com
DJG/ank/jhe
(END) Dow Jones Newswires
February 24, 2020 07:31 ET (12:31 GMT)
Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.