Baden-Baden (ots) - Moderation: Dennis Wilms / Welche Therapiemaßnahmen helfen bei rheumatischen Erkrankungen? / 6. April 2020, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen
Etwa 17 Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer rheumatischen Erkrankung. Bei zehn Millionen sind die Beschwerden chronisch: Muskel- und Gliederschmerzen, Einschränkungen der Bewegungsfähigkeit. An Rheuma kann unabhängig vom Alter jeder erkranken, meist lässt es die Betroffenen ein Leben lang nicht mehr los. "rundum gesund: Arthritis, Gicht, Rheuma - Was hilft?" nennt Alarmsignale und Therapien rund um rheumatische Erkrankungen wie Arthritis und Gicht. Zu sehen am Montag, 6. April 2020 um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.
Themenschwerpunkt Rheuma
Rheuma ist ein Sammelbegriff für über 100 zum Teil sehr unterschiedliche rheumatische Erkrankungen. Die meisten äußern sich durch Schmerzen an Muskeln, Sehnen, Gelenken oder im Bindegewebe. Rheumatologe Dr. Jens Thiel von der Uniklinik Freiburg erklärt, worauf bei einer rheumatischen Erkrankung zu achten ist, wie Betroffene die Zerstörung der Gelenke aufhalten können und warum es so wichtig ist, eine Erkrankung frühzeitig zu erkennen. An der virtuellen Patientin Annie erklärt der Arzt im Gespräch mit SWR Moderator Dennis Wilms, was im Körper passiert, wenn sich eine rheumatoide Arthritis oder ein akuter Gichtschub entwickelt. Je früher eine Therapie beginnt, desto größer sind die Chancen, bleibende Schäden zu verhindern.
Medikamente gegen Arthritis und die richtige Ernährung bei Gicht
Irmgard Großmann aus Freudenstadt leidet seit ihrem zwölften Lebensjahr an rheumatoider Arthritis. Es dauerte sechs Jahre, bis sie die Diagnose für ihre Schmerzen bekam. Dank immer weiter verbesserter Medikamente wurden die Schübe über die Jahre seltener und weniger schlimm. Heute engagiert sich die 69-Jährige in der Deutschen Rheuma-Liga, um andere Betroffene zu unterstützen. Nach einem Abend mit Freunden hatte Manfred Bayerl plötzlich heftige Schmerzen im Fuß. Diagnose: Gichtanfall, ausgelöst durch zu viel Harnsäure im Körper. Seit er seine Ernährung verändert hat, ist der 56-Jährige weitgehend beschwerdefrei. Food Coach Jasmin Brandt berät im Studio, welche Lebensmittel von Betroffenen gemieden werden sollten und wie Gicht-Patientinnen und -patienten den Harnsäurespiegel ihres Körpers besser in den Griff bekommen.
Sendung:
Folge 36: "rundum gesund: Arthritis, Gicht, Rheuma - Was hilft?", 6.4.2020, 20:15 Uhr, 45 Minuten, SWR Fernsehen
Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter: http://swr.li/swrfernsehen-rundum-gesund-arthritis-gicht-rheuma
Fotos über www.ARD-Foto.de
Pressekontakt: Grit Krüger, Tel. 07221 929 22285, grit.krueger@swr.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/7169/4531031
Etwa 17 Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer rheumatischen Erkrankung. Bei zehn Millionen sind die Beschwerden chronisch: Muskel- und Gliederschmerzen, Einschränkungen der Bewegungsfähigkeit. An Rheuma kann unabhängig vom Alter jeder erkranken, meist lässt es die Betroffenen ein Leben lang nicht mehr los. "rundum gesund: Arthritis, Gicht, Rheuma - Was hilft?" nennt Alarmsignale und Therapien rund um rheumatische Erkrankungen wie Arthritis und Gicht. Zu sehen am Montag, 6. April 2020 um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.
Themenschwerpunkt Rheuma
Rheuma ist ein Sammelbegriff für über 100 zum Teil sehr unterschiedliche rheumatische Erkrankungen. Die meisten äußern sich durch Schmerzen an Muskeln, Sehnen, Gelenken oder im Bindegewebe. Rheumatologe Dr. Jens Thiel von der Uniklinik Freiburg erklärt, worauf bei einer rheumatischen Erkrankung zu achten ist, wie Betroffene die Zerstörung der Gelenke aufhalten können und warum es so wichtig ist, eine Erkrankung frühzeitig zu erkennen. An der virtuellen Patientin Annie erklärt der Arzt im Gespräch mit SWR Moderator Dennis Wilms, was im Körper passiert, wenn sich eine rheumatoide Arthritis oder ein akuter Gichtschub entwickelt. Je früher eine Therapie beginnt, desto größer sind die Chancen, bleibende Schäden zu verhindern.
Medikamente gegen Arthritis und die richtige Ernährung bei Gicht
Irmgard Großmann aus Freudenstadt leidet seit ihrem zwölften Lebensjahr an rheumatoider Arthritis. Es dauerte sechs Jahre, bis sie die Diagnose für ihre Schmerzen bekam. Dank immer weiter verbesserter Medikamente wurden die Schübe über die Jahre seltener und weniger schlimm. Heute engagiert sich die 69-Jährige in der Deutschen Rheuma-Liga, um andere Betroffene zu unterstützen. Nach einem Abend mit Freunden hatte Manfred Bayerl plötzlich heftige Schmerzen im Fuß. Diagnose: Gichtanfall, ausgelöst durch zu viel Harnsäure im Körper. Seit er seine Ernährung verändert hat, ist der 56-Jährige weitgehend beschwerdefrei. Food Coach Jasmin Brandt berät im Studio, welche Lebensmittel von Betroffenen gemieden werden sollten und wie Gicht-Patientinnen und -patienten den Harnsäurespiegel ihres Körpers besser in den Griff bekommen.
Sendung:
Folge 36: "rundum gesund: Arthritis, Gicht, Rheuma - Was hilft?", 6.4.2020, 20:15 Uhr, 45 Minuten, SWR Fernsehen
Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter: http://swr.li/swrfernsehen-rundum-gesund-arthritis-gicht-rheuma
Fotos über www.ARD-Foto.de
Pressekontakt: Grit Krüger, Tel. 07221 929 22285, grit.krueger@swr.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/7169/4531031
© 2020 news aktuell