ROM (dpa-AFX) - Die Stimmung in den italienischen Unternehmen hat sich im Februar überraschend verbessert. Der Indexwert für das Produzentenvertrauen sei um 0,6 Prozent auf 100,6 Punkte gestiegen, teilte das Statistikamt Istat am Donnerstag in Rom mit. Analysten hatten hingegen mit einem Rückgang auf 99,4 Punkte gerechnet. Außerdem wurde der Wert für Januar leicht um 0,1 Punkte nach oben revidiert.
Die Umfrage unter den Unternehmen fand nach Angaben des Statistikamtes in den ersten 16 bis 18 Arbeitstagen des laufenden Monats statt. Italien ist das Land in Europa mit den meisten Infektionen durch den neuartigen Coronavirus. Allerdings hatte sich die Lage im Norden des Landes erst in der zweiten Februar-Hälfte zugespitzt.
Zuletzt hatte sich bereits in anderen großen europäischen Volkswirtschaften die Stimmung in den Unternehmen überraschend robust gezeigt. Allerdings warnten Ökonomen, dass die Coronavirus-Krise in den kommenden Monaten die Stimmung belasten dürfte. In Deutschland war das Ifo-Geschäftsklima für Februar gestiegen und in Frankreich hatte es sich unverändert gezeigt. Italien ist die drittgrößte Volkswirtschaft der Eurozone nach Deutschland und Frankreich.
Dagegen meldete Istat beim italienischen Verbrauchervertrauen einen leichten Dämpfer. Hier sank der entsprechende Indexwert für Februar um 0,4 Punkte auf 111,4 Zähler. Analysten hatten diese Entwicklung erwartet./jkr/jsl/jha/
Die Umfrage unter den Unternehmen fand nach Angaben des Statistikamtes in den ersten 16 bis 18 Arbeitstagen des laufenden Monats statt. Italien ist das Land in Europa mit den meisten Infektionen durch den neuartigen Coronavirus. Allerdings hatte sich die Lage im Norden des Landes erst in der zweiten Februar-Hälfte zugespitzt.
Zuletzt hatte sich bereits in anderen großen europäischen Volkswirtschaften die Stimmung in den Unternehmen überraschend robust gezeigt. Allerdings warnten Ökonomen, dass die Coronavirus-Krise in den kommenden Monaten die Stimmung belasten dürfte. In Deutschland war das Ifo-Geschäftsklima für Februar gestiegen und in Frankreich hatte es sich unverändert gezeigt. Italien ist die drittgrößte Volkswirtschaft der Eurozone nach Deutschland und Frankreich.
Dagegen meldete Istat beim italienischen Verbrauchervertrauen einen leichten Dämpfer. Hier sank der entsprechende Indexwert für Februar um 0,4 Punkte auf 111,4 Zähler. Analysten hatten diese Entwicklung erwartet./jkr/jsl/jha/
© 2020 dpa-AFX