Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
1.334 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Oxford Immunotec Global PLC: Oxford Immunotec to Present at the Cowen and Company 40th Annual Health Care Conference

OXFORD, United Kingdom and MARLBOROUGH, Mass., Feb. 27, 2020 (GLOBE NEWSWIRE) -- Oxford Immunotec Global PLC (Nasdaq: OXFD), a global, high-growth diagnostics company, today announced that Dr. Peter Wrighton-Smith, Chief Executive Officer, will present at the Cowen and Company 40th Annual Health Care Conference on Tuesday, March 3, 2020, at 12:00 p.m. EST at the Boston Marriott Copley Place in Boston.

About Oxford Immunotec

Oxford Immunotec Global PLC is a global, high-growth diagnostics company focused on developing and commercializing proprietary assays for immunology and infectious disease. The Company's T-SPOT.TB test has been approved for sale in over 60 countries, including the United States, where it has received pre-market approval from the Food and Drug Administration, Europe, where it has obtained a CE mark, as well as Japan and China. The Company is headquartered near Oxford, U.K. and in Marlborough, MA. Additional information can be found at www.oxfordimmunotec.com.

T-SPOT and the Oxford Immunotec logo are trademarks of Oxford Immunotec Ltd.

CONTACTS:

For Media and Investor Inquiries:
Matt McLaughlin
Chief Financial Officer
Oxford Immunotec
Tel: +1

© 2020 GlobeNewswire (Europe)
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.