MICHIGAN (dpa-AFX) - Die Stimmung der US-Verbraucher hat sich im Februar spürbar verbessert. Das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima stieg gegenüber dem Vormonat um 1,2 Punkte auf 101,0 Zähler, wie die Universität am Freitag auf Basis einer zweiten Schätzung mitteilte. Das ist der höchste Stand seit März 2018. In einer ersten Schätzung waren noch 100,9 Punkte ermittelt worden. Volkswirte hatten mit einer Revision auf 100,7 Punkte gerechnet.
Der Indikator der Uni Michigan ist ein Maß für das Kaufverhalten der amerikanischen Verbraucher. Er basiert auf einer telefonischen Umfrage unter rund 500 Haushalten. Abgefragt werden die finanzielle und wirtschaftliche Lagebeurteilung sowie die entsprechenden Erwartungen.
Die Daten im Überblick:
Februar Erstschätzung Prognose Januar Dezember
Konsumklima 101,0 100,9 100,7 99,8 99,3°
(in Punkten)
/jsl/jkr/stk
Der Indikator der Uni Michigan ist ein Maß für das Kaufverhalten der amerikanischen Verbraucher. Er basiert auf einer telefonischen Umfrage unter rund 500 Haushalten. Abgefragt werden die finanzielle und wirtschaftliche Lagebeurteilung sowie die entsprechenden Erwartungen.
Die Daten im Überblick:
Februar Erstschätzung Prognose Januar Dezember
Konsumklima 101,0 100,9 100,7 99,8 99,3°
(in Punkten)
/jsl/jkr/stk
© 2020 dpa-AFX