PARIS, 05. März 2020: 2.-3. Juli im Les Salons Hoche hier. Ursprünglich für den 9.-10. März geplant, wurde die Konferenz aus Sorge um das Wohlergehen aller Teilnehmer in Bezug auf das Coronavirus verschoben.
Joy O'Shaughnessy, Chief Operating Officer der HighQuest Group(Muttergesellschaft von WIA) und Eventdirectorin für Initiativen für Frauen in der Landwirtschaft (WIA), erklärte, dass die Entscheidung zwar schwierig zu treffen sei, "aufgrund einer Fülle von Vorsicht und Sorge um das Wohlergehen aller unserer Veranstaltungsteilnehmer in Bezug auf die Bedrohung durch das Coronavirus, aber wir hielten es für am besten, die Veranstaltung zu verschieben." O'Shaughnessy besprach Sponsoren, Referenten und Teilnehmer sowie die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation, bevor er die Verschiebung ankündigte.
"Wir sind dankbar für die Unterstützung und Zusammenarbeit unserer Teilnehmer bei dieser Entscheidung und freuen uns darauf, die Women in Agribusiness Community im Juli in Paris begrüßen zu dürfen, wo sie tiefgehende Einblicke aus der Branche und detaillierte Perspektiven der und grenzenlose Möglichkeiten zur Vernetzung", so O'Shaughnessy.
Die prall gefüllte Agendableibt für die Veranstaltung im Juli unverändert und umfasst Themen wie:
- Geopolitischer Überblick über die europäische Landwirtschaft
- Reform des Agrarsystems
- Reduzierung von Lebensmittelverschwendung
- Landwirtschaft 4.0 - Ushering im Zeitalter der digitalen Landwirtschaft
- Grüne Finanzierung: Kritisch oder kontraproduktiv?
- Agrarhandel nach dem Brexit
- Executive Roundtable: Ein Blick auf Senior-Level-Frauen in Ag
Der jährliche Women in Agribusiness Summit begann 2012 in den USA und ist heute bekannt für die jährliche Einberufung von fast 1.000 weiblichen Entscheidungsträgern in der Landwirtschaft, davon 30 Prozent auf CEO/Führungsebene und weitere 25 Prozent auf Abteilungsleitungsebene. Die europäische Veranstaltung ist nach dieser erfolgreichen Serie modelliert und umfasst die Unterstützung einer Community, die sich 365 Tage im Jahr über Newsblogs, soziale Medien, Inhalte für Frauenunternehmen, Stellenausschreibungen, Stipendien für junge Frauen, Networking Meet Ups, Führungsausbildung und vieles mehr engagiert.
Erfahren Sie mehr über den Women in Agribusiness Summit Europe auf womeninag.com , oder folgen Sie uns auf der WebsitevonWomeninagri, auf Facebookund LinkedIn. Registrieren Sie sich für die Veranstaltung mit einem Rabatt von 10% mit promo-Code: PARIS2020. Weitere Sponsorenund Eventpartnersind zu dieser Veranstaltung willkommen.
Über Frauen in der Landwirtschaft
Women in Agribusiness ist ein Geschäftsbereich der HighQuest Group, einem globalen Beratungs-, Veranstaltungs- und Medienunternehmen für Agrarunternehmen mit Sitz nördlich von Boston, Mass., USA. Die Initiative Women in Agribusiness hat 2012 mit der ersten Konferenz in New Orleans Fuß gefasst. WIA-Initiativen sind gewachsen, um dieWIA-Mitgliedschaft, WIA Demeter Award of Excellence, Stipendienund WIA Today. Erfahren Sie mehr unter womeninag.com.
Kontakt:
Michelle Pelletier Marshall
Senior PR/Media Manager
10 South Main Street, Suite 209
Topsfield, Mass. 01983 USA
mmarshall@highquestgroup.com
+1.978.790.0565