Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
223 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Germany Poised to Become World Leader in EV Production

BERLIN, March 5, 2020 /PRNewswire/ -- In a new study, McKinsey predicts that Germany will overtake China in making electric vehicles.

In its 2020 "Electric Vehicle Index," business consultants McKinsey & Company see a shake-up coming in the electric vehicle sector.

"The market share of German carmakers in electric production worldwide will rise from 18% last year to 29% in 2024," the report says. "With over 1.7 million EVs produced, Germany could become the world market leader - slightly ahead of China - as early as 2021."

McKinsey's study does not include potential production from the Gigafactory US electric car manufacturer Tesla is planning to open near Berlin, nor does it factor in potential effects of the Corona virus on the market.

The positive forecast comes after a quantum leap in new EV and hybrid vehicle registrations in Germany in 2019 and amidst a reorientation toward electric vehicles by Volkswagen, BMW, Daimler and other German carmakers. The German government offers subsidies of up to 6000 euros for the purchase of EVs and hybrids and has committed to dramatically expanding the country's charging infrastructure.

"McKinsey's prognosis shows that contrary to what some critics say, the German automotive industry has by no means missed the boat when it comes to electric vehicles," says Stefan Di Bitonto, automotive expert at Germany Trade & Invest (GTAI). "On the contrary, German carmakers indeed seem poised to overtake their Chinese competitors in terms of overall volume of EV production in the near future."

Germany Trade & Invest (GTAI) is the economic development agency of the Federal Republic of Germany.GTAI supports German companies setting up in foreign markets, promotes Germany as a business location and assists foreign companies setting up in Germany.

GERMANY TRADE & INVEST
Follow us Twitter | LinkedIn | Xing | YouTube

Contact:
Jefferson Chase
Senior Manager
Corporate Communications
T +49-30-200-099-170
jefferson.chase@gtai.com
www.gtai.com

© 2020 PR Newswire
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.