BERLIN (dpa-AFX) - Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer geht davon aus, dass sich neben Deutschland noch weitere Länder einer "Koalition der Willigen" zur Aufnahme von Flüchtlingskindern aus Griechenland anschließen werden. Es gebe Anzeichen dafür, dass sich noch weitere Länder beteiligten, sagte die CDU-Chefin am Montagmorgen im Deutschlandfunk. Darunter sei augenscheinlich auch Frankreich. Daher sei sie sehr zuversichtlich, dass die "Koalition der Willigen" aus mehr als zwei Länder bestehen werde.
Die Spitzen von CDU/CSU und SPD hatten sich bei einem Koalitionsausschuss in der Nacht darauf geeinigt, dass angesichts der Not der Flüchtlinge in Griechenland besonders schutzbedürftige Kinder in Deutschland aufgenommen werden sollen. Auf europäischer Ebene werde derzeit verhandelt, um in einer "Koalition der Willigen" die Übernahme dieser Kinder zu organisieren, hieß es. "In diesem Rahmen steht Deutschland bereit, einen angemessenen Anteil zu übernehmen."
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sagte im ZDF-"Morgenmagazin", es handele sich in Griechenland um rund 1000 Kinder./seb/DP/jha
Die Spitzen von CDU/CSU und SPD hatten sich bei einem Koalitionsausschuss in der Nacht darauf geeinigt, dass angesichts der Not der Flüchtlinge in Griechenland besonders schutzbedürftige Kinder in Deutschland aufgenommen werden sollen. Auf europäischer Ebene werde derzeit verhandelt, um in einer "Koalition der Willigen" die Übernahme dieser Kinder zu organisieren, hieß es. "In diesem Rahmen steht Deutschland bereit, einen angemessenen Anteil zu übernehmen."
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sagte im ZDF-"Morgenmagazin", es handele sich in Griechenland um rund 1000 Kinder./seb/DP/jha
© 2020 dpa-AFX