Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
529 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Was tun, wenn der Crash nun da ist? Blick auf die Wall Street #videoanalyse

Wie sollen Anleger nun reagieren?

Der Markt lieferte Tradern und Anlegern in den letzten Wochen zahlreiche klare Verkaufssignale, um sich von bestehenden Positionen zu trennen. Wer diese nicht genutzt hat, bekam im Laufe der vorigen Woche neuerlich die Chance, sich mit kleineren Abschlägen aus dem Markt zu verabschieden. Der Bounce nach oben, insbesondere an der Nasdaq, war heftig und es gab gute Ausstiegsgelegenheiten. Wer diese Chancen genutzt hat, kann sich nun zurücklehnen und die Märkte an den nächsten Wendepunkten wieder einkaufen - wo sich diese befinden könnten, besprechen wir in unserem heutigen Video.

Wie haben wir auf ratgeberGELD.at reagiert? Wir waren schon vor dem großen Fall größtenteils in Cash. Danach haben wir vorige Woche die technische Gegenreaktion nach oben genutzt, um auf der Long-Seite insbesondere mit US-ETFs zu punkten. Die Stärke nach der Zinssenkung der FED haben wir genutzt, um unsere Positionen größtenteils wieder abzustoßen. Aktuell halten wir 75 Prozent in Cash und werden den nächsten Wendepunkt wieder für Käufe nutzen.

Weitere Videos, Analysen, so wie Trading Ideen erhalten Sie tagtäglich auf unserer Plattform ratgebergeld.at.

© 2020 ratgeberGELD.at
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.