Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
310 Leser
Artikel bewerten:
(1)

XETRA-SCHLUSS/Etwas leichter - Erholung verpufft erneut

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Unsicherheit rund um die Coronavirus-Krise hat den DAX am Mittwoch wie einen Gummiball auf und ab springen lassen. Am Ende gingen die Teilnehmer auf Nummer sicher und schickten den DAX 0,4 Prozent tiefer auf 10.439 Punkte. Die Teilnehmer zeigten Zweifel, was die Möglichkeiten der Eindämmung durch Regierungen und Notenbanken angeht. Ein Trump-Vorstoß am Dienstag war am Kongress gescheitert, die überraschende Zinssenkung der Bank of England am Mittwoch stützte nur kurz. EU-Kommission, Italien und Großbritannien kündigten zudem Milliardenhilfen an.

Am Donnerstag ist die EZB an der Reihe. Eine Zinssenkung um 10 Basispunkte gilt als eingepreist. Daneben könnten weitere Lockerungsmaßnahmen eingeleitet werden, worüber die Erwartungen aber auseinandergehen.

Adidas stürzen ab - K+S haussieren 

Auf Unternehmensseite lief die Berichtssaison weiter. Unter Druck standen die Aktien der stark vom China-Geschäft abhängigen Sportartikelhersteller. Adidas sackten um 9,1 Prozent ab, Puma hielten sich mit minus 4,5 Prozent etwas besser. Zu Adidas hieß es, nicht nur seien die Quartalszahlen auf der Ergebnisseite unter den Erwartungen geblieben, auch der Ausblick sei schwach. Puma erwartet keine kurzfristige Normalisierung der Coronavirus-Situation und hat den Ausblick zurückgezogen.

Die K+S-Aktie machte einen Satz von 14 Prozent nach oben. Zwar hat der Konzern die Dividende gekürzt und zeigt sich unsicher über die Coronavirus-Folgen. Doch gut kam an, dass das Salzgeschäft in Amerika verkauft werden soll. Der bereinigte Cashflow 2019 lag klar über den Erwartungen, der Verschuldungsgrad ging zurück.

Das vierte Quartal von Lanxess hat sich laut der DZ Bank besser dargestellt als erwartet. Lanxess hielten aber nur ein kleines Plus von 0,1 Prozent. Knorr-Bremse stiegen um 5,8 Prozent. Hier war von guten Geschäftszahlen die Rede.

Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 216,7 (Vortag: 267,4) Millionen Aktien im Wert von rund 7,88 (Vortag: 9,92) Milliarden Euro. Es gab 13 Kursgewinner und 17 -verlierer.

=== 
INDEX          zuletzt   +/- %  +/- % YTD 
DAX          10.438,68  -0,35%    -21,21% 
DAX-Future   10.429,00  -0,74%    -20,56% 
XDAX         10.436,66  -4,05%    -20,54% 
MDAX         22.637,93  -1,15%    -20,04% 
TecDAX        2.608,45  -0,58%    -13,48% 
SDAX         10.042,29  -1,80%    -19,74% 
zuletzt      +/- Ticks 
Bund-Future     176,73      13 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/raz/ros

(END) Dow Jones Newswires

March 11, 2020 12:46 ET (16:46 GMT)

Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.

© 2020 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.