Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nächster Kursturbo?: 226 % Plus seit Januar - wie weit kann diese Aktie noch steigen?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
146 Leser
Artikel bewerten:
(0)

De Kuyper Royal Distillers Sells Shares in Italicus

SCHIEDAM, Netherlands, March 12, 2020 /PRNewswire/ -- "Being a premium liqueurs specialist, De Kuyper Royal Distillers recognized the potential of Italicus right from the beginning. I am proud about our contribution in developing Italicus into a love brand among bartenders and consumers across the world.

We thank the Italicus management team for the great cooperation and wish Italicus ongoing success."

Mark de Witte,
CEO De Kuyper Royal Distillers

"De Kuyper Royal Distillers supported Italicus and funded the first phase of the brand up to the present day. We are very grateful for the support of the Dutch family company.

We are now excited and looking forward to a new chapter of the ITALICUS journey."
Italicus management team

About De Kuyper Royal Distillers

De Kuyper Royal Distillers is a family-owned premium liqueur and premium spirits company founded in 1695 by Petrus De Kuyper, today operating in more than 100 markets worldwide. The company, headquartered in Schiedam near Rotterdam (NL), holds the global market leading brand in cocktail liqueurs and is owner as well as producer of a number of world famous liqueurs, such as Peachtree, Cherry Heering, Mandarine Napoléon and the juniper-based spirits of the Rutte Gin and Genever range. The premium liqueur specialist has been awarded "Liqueur Producer of the Year" at the International Spirits Challenge (ISC) in 2019. Mark de Witte is the Global CEO of the company.

Media contact:

De Kuyper Royal Distillers: Yvonne Naber, Global PR, +49-172-59-96-229, ynaber@dekuyper.nl

© 2020 PR Newswire
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.