Der Autobauer BMW hat nach dem schwachen Jahresauftakt im Schlussquartal Boden gutmachen können. Gegenüber dem sehr schwachen Vorjahresquartal legten die Bayern bei Umsatz und Ergebnis deutlich zu. Die Dividende für die Stammaktionäre kürzte der DAX-Konzern aber unerwartet kräftig um einen Euro auf 2,50 Euro, weil auf Jahressicht hohe Vorleistungen genauso ins Gewicht fielen wie eine milliardenschwere Kartellrückstellung.Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern lag zwischen Oktober und Dezember mit 2,33 ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 Der Aktionär