Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
281 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Gesamte Digitalisierung der Baubranche auf dem Radar - ISHAP ist führender Anbieter der digitalen Optimierung der Bau- und Immobilienbranche

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Wien (pts008/13.03.2020/09:05) - Der digitale Wandel in der Bau- und 
Immobilienbranche ist nicht mehr aufzuhalten. Kein Wunder, bringen doch 
Digitalisierung von Bauakt, digitales Bauwerksbuch, digitales Haus und die 
Nutzung von Befund-Apps zwischen 30 und 70 Prozent Kostenersparnis für die 
Baubranche. ISHAP ist einer der Vorreiter bei der digitalen Revolution am Bau 
und kann mit prominenten Kunden wie PORR, Bau und Siedlungsgenossenschaft 
FRIEDEN, Bau- und Wohnungsgenossenschaft Wien Süd aufwarten. "Wir sind aber 
nicht die weltabgewandten Computernerds, sondern unsere Mitarbeiter helfen 
unseren Kunden tatkräftig und Schritt für Schritt beim Eintritt ins Digitale 
Haus. Das macht den Übergang für die doch eher konservative Bau- und 
Immobranche einfach und zeigt, wie effektiv die digitalen Vorteile in der 
täglichen Arbeit tatsächlich sind", so ISHAP-Geschäftsführer Bmstr. Ing. Thomas 
Korol. 
https://www.gebäudedokumentation.at 
 
Mehr Sicherheit und Effizienz am Bau 
 
Das ISHAP "Digitale Haus" ist eine umfassende und cloudbasierte Software zur 
Baudokumentation. Damit kann nicht nur über die gesamte Planungs- und Bauzeit, 
sondern auch über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes, das Verwaltungs-, 
Facility-, Maintenance- und Aufgabenmanagement vereinfacht und digitalisiert 
werden. "Über unsere Software, die über eine einfache Webapplikation über 
PC und alle mobilen Endgeräte funktioniert, wird auf Basis des digitalen 
Bauaktes oder Bauwerksbuches die digitale Erfassung, rechtssichere Dokumentation, 
 bis hin zur schnellen Mängelbehebung vereinfacht", so Bmstr. Ing. Korol. 
 
Bau- und Immobilienbranche hat noch viel digitale Aufholarbeit vor sich 
 
Erst in den letzten Jahren nutzen Immobilien- und Bauprojektentwickler vermehrt 
auch die Digitalisierung. Das zeigen auch Studien, die bei 50 Prozent aller 
Bauunternehmen positive Effekte, Einsparungen, aber auch 
Produktivitätssteigerungen durch die Digitalisierung sehen. Genau darum sieht 
ISHAP großes Potential für die Zukunft. Korol: "Mit unserer 
Gebäudedokumentation, aber auch mit der Personaldokumentation und unseren 
Lösungen für mehr Sicherheit auf Baustellen zählen wir zu den innovativsten 
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz." 
 
Einfacher Schritt-für-Schritt-Eintritt ins ISHAP-Digitale Haus 
 
ISHAP ist mit seinen geschulten Mitarbeitern täglich unterwegs, um direkt in den 
Bauämtern, aber auch auf den Baustellen die Digitalisierung voranzutreiben. "Wer 
den Umstieg in die digitale Welt plant, kann nicht nur mit unseren Apps- und 
Softwarelösungen sofort starten, sondern wir übernehmen auch die kompletten 
Scan- und Digitalisierungsaufgaben aller Pläne, Unterlagen, und Bescheide, um 
den Umstieg so einfach als möglich zu machen. ISHAP sieht sich nicht nur als 
Softwareentwickler, sondern als rundum sorglos Partner für die Bau- und 
Immobilienbranche", schmunzelt ISHAP-Geschäftsführer Bmstr. Ing. Thomas Korol. 
https://www.gebäudedokumentation.at 
 
(Ende) 
 
Aussender: ISHAP Gebäudedokumentations GmbH 
Ansprechpartner: Bmstr. ing. Thomas Korol 
Tel.: +43 1 236413201 
E-Mail: t.korol@ishap.at 
Website: www.ishap.at 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20200313008 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

March 13, 2020 04:05 ET (08:05 GMT)

© 2020 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.