BERLIN (Dow Jones)--Weil in der Landwirtschaft aufgrund der Corona-Pandemie in Deutschland die Saisonarbeitskräfte aus dem Ausland fernbleiben, hat Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) angeregt, dass Beschäftigte aus der Gastronomie in der Landwirtschaft aushelfen könnten. Die CDU-Politikerin sagte den Bauern Unterstützung zu und kündigte in der Neuen Osnabrücker Zeitung an, dabei wolle sie auch "unkonventionelle Wege" gehen. "Ob diejenigen Mitarbeiter, die in der Gastronomie leider immer weniger zu tun haben, in der Landwirtschaft einspringen können und möchten - auch so etwas müssen wir überlegen", sagte sie. Es müsse geprüft werden, welche bürokratischen Anforderungen während der Krise gegebenenfalls heruntergefahren werden könnten.
Aktuell droht laut dem Blatt in der Landwirtschaft ein akuter Arbeitskräftemangel bei den ersten Ernten etwa von Rhabarber oder Spargel, aber auch bei der anstehenden Feldarbeit im Frühjahr mangelt es offenbar an Personal. Diese Arbeiten könne man nicht einfach aufschieben, erklärte Klöckner demnach. Betroffen seien Betriebe mit Gemüse-, Kräuter- oder Obstanbau. Klöckner betonte, sie wolle über offene Fragen am Montag mit Spitzenvertretern der Branche sprechen.
Kontakt zum Autor: andreas.kissler@wsj.com
DJG/ank/apo
(END) Dow Jones Newswires
March 16, 2020 03:18 ET (07:18 GMT)
Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.