Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
302 Leser
Artikel bewerten:
(1)

ISM ist Hochschulpartner der Dortmunder Volksbank - Berufsbegleitendes Studium als Investition in Mitarbeiter und Unternehmen

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Dortmund (pts029/16.03.2020/14:40) - Weiterbildung ist eine wesentliche Säule, 
um Mitarbeiter an Unternehmen zu binden und auf eine Arbeitswelt vorzubereiten, 
die von Veränderungen geprägt ist. Vor diesem Hintergrund wird das 
berufsbegleitende Studium für immer mehr Arbeitgeber im Ruhrgebiet interessant. 
Die Dortmunder Volksbank hat die International School of Management (ISM) zum 
Hochschulpartner gemacht und ermöglicht es ihren Auszubildenden nach 
erfolgreicher Abschlussprüfung neben dem Job einen Bachelor mit Schwerpunkt 
Finanzen an der ISM in Dortmund zu absolvieren. 
 
"Weiterbildung hat für uns seit Jahrzehnten einen sehr hohen Stellenwert und ist 
einer der Erfolgsfaktoren, die unsere Bank so erfolgreich gemacht haben. Neben 
zielgerichteten Seminaren und Trainings, gewinnen dabei Bachelor-Studiengänge 
als Teil der beruflichen Entwicklung seit Jahren an Bedeutung. Dabei spielt 
sowohl die rein betriebliche Perspektive eine Rolle, weil Anforderungen an 
Arbeitsplätze zunehmend komplexer werden, als auch die Tatsache, dass im Rahmen 
der Arbeitgeberattraktivität heute jedes Unternehmen dazu Angebote machen muss", 
äußert sich Michael Pilzecker, Leiter Personalentwicklung der Dortmunder 
Volksbank eG, zur Zusammenarbeit. 
 
Mitarbeiter, die ihre Ausbildung bei der Dortmunder Volksbank erfolgreich 
abschließen und übernommen werden, haben die Möglichkeit parallel zum Job 
einen berufsbegleitenden Bachelor in Business Administration mit dem Schwerpunkt 
Finance zu absolvieren. Das Studium an der ISM vermittelt 
betriebswirtschaftliches Grundwissen in Kombination mit fachspezifischen 
Schwerpunkten, etwa in den Bereichen Unternehmensfinanzierung oder 
Kapitalmarktrecht. 
 
Außerdem sind Praxisprojekte, Sprachtrainings und die Arbeit an Soft Skills 
wichtige Bestandteile des Studiums, das am Freitag und Samstag stattfindet. 
Dieses Gesamtpaket hat auch die Dortmunder Volksbank überzeugt. "Neben der 
anerkannten Qualität der Studiengänge machen sowohl der verhältnismäßig 
hohe Anteil an Präsenzvorlesungen in Dortmund als auch die internationale 
Ausrichtung der Studiengänge die ISM-Angebote für einige Mitarbeiter besonders 
attraktiv", so Michael Pilzecker. 
 
Hintergrund 
Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten 
Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings 
rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle. Die ISM hat Standorte in 
Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin. An der 
staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird 
der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in 
kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der 
ISM zeichnen sich durch Internationalität und hohe Lehrqualität aus. Projekte in 
Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester 
und -module an einer der rund 190 Partneruniversitäten der ISM. 
 
(Ende) 
 
Aussender: ISM International School of Management 
Ansprechpartner: Maxie Strate 
Tel.: +49 231 975139 31 
E-Mail: presse@ism.de 
Website: www.ism.de 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20200316029 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

March 16, 2020 09:40 ET (13:40 GMT)

© 2020 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.