Bonn (www.anleihencheck.de) - Auch Norwegen geht mit der Schließung von Schulen und einer zweiwöchigen Quarantäne für Auslandsreisende entschlossen gegen die Coronavirus-Pandemie vor, so die Analysten von Postbank Research.Vergangenen Freitag seien nun auch geld- und fiskalpolitische Maßnahmen zur Eindämmung der Krisenfolgen gefolgt. Die norwegische Zentralbank habe auf einer außerordentlichen Sitzung ihren Leitzins um 0,5 Prozentpunkte auf 1,0 Prozent gesenkt und stelle zusätzliche Liquidität für Banken bereit. Außerdem werde der regulatorisch vorgeschriebene antizyklische Kapitalpuffer von 2,5 auf 1,0 Prozent reduziert, um eine Verschärfung der Kreditstandards zu verhindern und die Versorgung der Unternehmen und Privathaushalte mit Krediten sicherzustellen. Die Währungshüter würden konjunkturelle Belastungen nicht nur durch die Coronavirus-Pandemie befürchten, sondern auch durch den starken Einbruch des für die norwegische Wirtschaft wichtigen Rohölpreises. Die Währungshüter hätten ihre Bereitschaft geäußert, den Leitzins bei Bedarf weiter zu senken, laut dem Notenbankchef seien selbst negative Zinsen möglich. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 anleihencheck.de