
Die Beschäftigung stieg dagegen etwas stärker als in den drei Monaten zuvor. Nach 180 000 Stellen im Schlussquartal 2019 wurden in den drei Monaten bis Januar 184 000 neue Jobs geschaffen. Die Beschäftigungsquote liegt weiter auf einem Rekordwert von 76,5 Prozent, die Quote beschäftigter Frauen beträgt 47,5 Prozent - ebenfalls ein Rekordwert.
Die Löhne und Gehälter stiegen bis Januar ohne Bonuszahlungen um 3,1 Prozent und damit etwas langsamer als zuvor. Inklusive Boni zog das Lohnwachstum jedoch etwas an.
Neben den Zahlen nach internationalen Standards veröffentlicht das ONS auch eine nationale Berechnung. Diese läuft den Zahlen nach internationaler Methode um einen Monat voraus. Demnach ist die Zahl der Menschen mit Anspruch auf Arbeitslosenhilfe ("Claimant Count") im Februar um 17 300 gestiegen./bgf/jkr/jha/
© 2020 dpa-AFX