
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Nachfrage der Banken nach Liquidität aus dem dritten Tender der dritten Serie langfristiger und gezielter Refinanzierungsgeschäfte (TLTRO3) könnte nach Einschätzung der Rabobank von einem neuen Liquiditätsinstrument der Europäischen Zentralbank (EZB) geschwächt werden - den Langfristtendern (LTRO). "Wir glauben, dass die LTRO das attraktivere Angebot sind, und zwar sowohl mit Blick auf den Zinssatz als auch mit Blick auf die Flexibilität", schreiben die Analysten der Bank in einem Kommentar.
Eine starke Nutzung der LTRO könnte ihrer Ansicht nach aber auf ein höheres Volumen beim vierten TLTRO3 hindeuten, der im Juni ansteht. Grund: Die Banken können ihre in den wöchentlichen LTRO aufgenommene Mittel in diesen TLTRO3 umschichten.
Für eine stärkere Nutzung der LTRO spricht ihrer Ansicht nach auch, dass diese Geschäfte eine Verzinsung von minus 0,50 Prozent haben, während ein solcher Zins bei den TLTRO an das Erreichen einer Mindestkreditvergabe gebunden ist. Das könnte im aktuellen Konjunkturabsturz für einige Banken zum Problem werden, meint die Rabobank.
Der Zuteilungsbetrag des ersten LTRO wird am heutigen Dienstag um 12.30 Uhr bekanntgegeben, der das dritten TLTRO3 am Donnerstag um 11.30 Uhr.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/kla
(END) Dow Jones Newswires
March 17, 2020 05:35 ET (09:35 GMT)
Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.