SEOUL (dpa-AFX) - Die Zahl der erfassten Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Südkorea ist wieder leicht angestiegen. Wie die Gesundheitsbehörden am Dienstag mitteilten, wurden am Montag 76 neue Fälle festgestellt - nach 64 am Sonntag. Die Gesamtzahl stieg damit auf nunmehr über 9000. Die Zahl der Todesfälle, die mit dem Sars-CoV-2-Erreger in Verbindung gebracht werden, kletterte um neun auf 120.
In Südkorea hatte sich im März nach dem Höhepunkt Ende Februar mit über 900 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden ein deutlicher Abwärtstrend eingestellt. Doch Sorgen bereiten den Behörden nach wie vor lokale Häufungen von Fällen sowie eine wachsende Zahl von Infizierten, die aus dem Ausland eintreffen. Am Montag wurden den Angaben zufolge 20 ankommende Personen positiv auf das Virus getestet. Von allen Ankommenden aus Europa, für die verschärfte Einreisebestimmungen gelten, seien etwa 90 Prozent Südkoreaner.
Von den neu gemeldeten Infektionsfällen stammten erneut die meisten aus der südöstlichen Millionenstadt Daegu. Die größte Häufung im Land gibt es unter Anhängern der christlichen Sekte Shincheonji-Kirche Jesu, die in Daegu stark vertreten ist und auch Verbindungen nach China hat./dg/DP/zb
In Südkorea hatte sich im März nach dem Höhepunkt Ende Februar mit über 900 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden ein deutlicher Abwärtstrend eingestellt. Doch Sorgen bereiten den Behörden nach wie vor lokale Häufungen von Fällen sowie eine wachsende Zahl von Infizierten, die aus dem Ausland eintreffen. Am Montag wurden den Angaben zufolge 20 ankommende Personen positiv auf das Virus getestet. Von allen Ankommenden aus Europa, für die verschärfte Einreisebestimmungen gelten, seien etwa 90 Prozent Südkoreaner.
Von den neu gemeldeten Infektionsfällen stammten erneut die meisten aus der südöstlichen Millionenstadt Daegu. Die größte Häufung im Land gibt es unter Anhängern der christlichen Sekte Shincheonji-Kirche Jesu, die in Daegu stark vertreten ist und auch Verbindungen nach China hat./dg/DP/zb
© 2020 dpa-AFX