Der Logistiker UPS setzt bei seinen Plänen für Drohnen-Lieferungen unter anderem auf Technik des deutschen Startups Wingcopter. Wie der Drohnenzustelldienst UPS Flight Forward miteilt, soll gemeinsam mit der Firma Wingcopter aus Darmstadt an der nächsten Generation von Paketlieferdrohnen für verschiedenste Einsatzzwecke in den USA und anderen Ländern gearbeitet werden. Dabei soll auch eine Zulassung für kommerzielle Lieferflüge in den USA mit einem unbemannten Fluggerät von Wingcopter erreicht werden. Technologie von ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.